zum inhalt
Links
  • Aktionsbündnis für den Atomausstieg Bergisch Gladbach
  • Grüne.de
  • Grünes Wurzelwerk
  • Grüne Jugend
  • Säkulare Grüne
  • Kölner Anti-Atom Plenum
  • Naturarena Bergisches Land
  • Rheinisch Bergischer Kreis
  • Wahlkreisbüro
  • GRÜNE JUGEND
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Menü
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Gremien
    • Satzung
    • Strategie
  • Kreistagsfraktion
  • Ortsverbände
    • Die Grünen - Berg. Gladbach
    • Die Grünen - Burscheid
    • Die Grünen - Kürten
    • Die Grünen - Leichlingen
    • Die Grünen - Odenthal
    • Die Grünen - Overath
    • Die Grünen - Rösrath
    • Die Grünen - Wermelskirchen
  • Themen
    • Landwirtschaft
    • Klimaschutz
    • Tipps zum Klima
  • Service
    • Konfliktmanagement
    • Mitglied werden
    • Einkaufshilfe
    • Anträge
  • Landtagskandidaten 2022
    • Andrea Lamberti Wahlkreis 21
    • Jürgen Langenbucher Wahlkreis 22
Die Grünen im Rheinisch-Bergischen KreisHome
05.07.2016

Einladung zum Besuch der Fotoausstellung bei den Leichlinger GRÜNEN

„Holz im Wald – alles nur Natur?“ - so heißt die dritte Ausstellung des Naturfotografen Thomas Trier.

Ab dem 6. Juli 2016 werden elf Fotografien des früheren stellvertretenden Landrats des Rheinisch-Bergischen Kreises in der Geschäftsstelle der Leichlinger GRÜNEN in der Kirchstraße 30, 42799 Leichlingen zu sehen sein.

Die Geschäftsstelle ist jeden Mittwoch von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr geöffnet.

Wir freuen uns auf Deinen/Ihren Besuch.

Mehr»

29.06.2016

Unwetter und andere Gefahrenlagen: Ausbau des Warnsystems zum Schutz der Bevölkerung

Der Rheinisch-Bergische Kreis soll zukünftig auch per Smartphone-App NINA vor Unwetter und anderen Gefahrenlagen warnen

Antrag des Bündnisses von GRÜNEN und CDU im Rheinisch-Bergischen Kreis

Aufgrund der zunehmenden Zahl an Unwetterlagen und den damit einhergehenden Gefahren und Schäden wird es immer wichtiger, dass die Bevölkerung des Rheinisch-Bergischen Kreises schnell und wirksam über gefährdende Situationen informiert wird, um rechtzeitig entsprechende Schutzmaßnahmen zu ermöglichen.

Mehr»

24.06.2016

Die Provokationsstrategie ins Leere laufen lassen

"Die Radikalisierung der AfD ist eine Reaktion auf die vorläufige Niederlage der deutschen Rechten nicht nur während der 'Flüchtlingskrise'. Das „Land der Verschiedenen“ stellt eine der Provokation jener Traditionalisten d...

Mehr»

Der_hilflose_Antipopulismus_01.pdf6,63 Mi
22.06.2016

PM: Grüne Landtagsabgeordnete: "Weiterer Ausbau von Freifunk-Netzen in GL"

Die grünen MdLs Jutta Velte und Matthi Bolte unterstützen die Freifunk-Initiative in der Bergisch Gladbacher Innenstadt.

 

Mehr»

10.06.2016

Jutta Velte (MdL) und Matthi Bolte (MdL) in Bergisch Gladbach zum Thema Freifunk

Am kommenden Donnerstag, dem 16.6.16 13:00 sind die integrationspolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion Jutta Velte und der netz- und datenschutzpolitische Sprecher Matthi Bolte in Bergisch Gladbach, um sich über den Stand des Freifunk-Projektes zu informieren und über Unterstützungsmöglichkeiten durch das Land zu reden.

Treffpunkt ist die Fahrrad-Umwelt-Station in Bergisch Gladbach. Das spätere Gespräch wird im Grünen Zentrum (Paffrather Str. 84) stattfinden.

Mehr»

freifunk-rbk.de

  • «Erste
  • «Zurück
  • 126-130
  • 131-135
  • 136-140
  • 141-145
  • 146-150
  • 151-155
  • 156-160
  • Vor»
  • Letzte»