zum inhalt
Links
  • Aktionsbündnis für den Atomausstieg Bergisch Gladbach
  • Grüne.de
  • Grünes Wurzelwerk
  • Grüne Jugend
  • Säkulare Grüne
  • Kölner Anti-Atom Plenum
  • Naturarena Bergisches Land
  • Rheinisch Bergischer Kreis
  • Wahlkreisbüro
  • GRÜNE JUGEND
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Menü
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Gremien
    • Satzung
    • Strategie
  • Kreistagsfraktion
  • Ortsverbände
    • Die Grünen - Berg. Gladbach
    • Die Grünen - Burscheid
    • Die Grünen - Kürten
    • Die Grünen - Leichlingen
    • Die Grünen - Odenthal
    • Die Grünen - Overath
    • Die Grünen - Rösrath
    • Die Grünen - Wermelskirchen
  • Themen
    • Landwirtschaft
    • Klimaschutz
    • Tipps zum Klima
  • Service
    • Konfliktmanagement
    • Mitglied werden
    • Einkaufshilfe
    • Anträge
  • Landtagskandidaten 2022
    • Andrea Lamberti Wahlkreis 21
    • Jürgen Langenbucher Wahlkreis 22
Die Grünen im Rheinisch-Bergischen KreisHome
11.01.2016

"Außenpolitik im 21. Jahrhundert": Diskussionsabend am 7. Januar 2016

Wir laden herzlich ein zum Diskussionsabend zu acht Thesen

am: 7. Januar 2016 (Donnerstag)

um: 19:00 Uhr

im: "Grünen Treff", Paffrather Str. 84, Bergisch Gladbach.

Mehr»

11.12.2015

Rede des Vorsitzenden der Kreistagsfraktion Bündnis 90/GRÜNE im Rheinisch Bergischen Kreis, Roland Rickes

Mobilität und Nachhaltigkeit: ein ewiger Konflikt?!

Sehr geehrter Herr Dr.Tebroke, meine Damen und Herren, 

Mobilität in allen Formen begleitet die Menschen von Anbeginn. Permanente Mobilität war das Kennzeichen der Jäger- und Sammlergesellschaft, Nachhaltigkeit gab es in diesen Gesellschaften allenfalls in sozialer Hinsicht. Jäger und Sammler ziehen weiter, wenn die Region ausgebeutet ist. Das können wir heute nicht mehr. Es gibt keinen Planet B.

Mehr»

07.12.2015

GRÜNE Rösrath sagen „Danke fürs Klimaretten“

DIE GRÜNEN Rösrath haben an der landesweiten Initiative der GRÜNEN NRW „Danke fürs Klimaretten“ teilgenommen.

Am Freitag, den 4. 12. 2015 zwischen 6.30 und 7.30 Uhr fanden Pendler am Rösrather Bahnhof das Rösrather Klimaretten-Team mit der Ortsverbandssprecherin Doris Rehme an der Spitze vor Ort.

Als Dank für das klimaschonende Nutzen des öffentlichen Personennahverkehrs verteilte das Klimarettenteam frische Äpfel an die Bahnnutzer und eine Informationskarte.

Mehr»

03.12.2015

PRESSEMITTEILUNG

Kreistagsfraktionen von CDU und Grünen legen umfassendes Mobilitätskonzept für den Verkehrsbereich des Rheinisch-Bergischen Kreises vor.

„Wir sind stolz darauf, Ihnen noch in diesem Jahr ein umfassendes Mobilitätskonzept für den Verkehrsbereich des Rheinisch-Bergischen Kreises vorlegen zu können. Das Konzept haben wir ohne die Unterstützung von Gutachtern entwickelt. Uns ist wichtig, dass wir uns daran orientieren, was die Menschen im Kreis wollen und wohin sie sich täglich bewegen. Wir wollen schnell zu der Umsetzung konkreter Maßnahmen kommen“, betont CDU-Kreistagsfraktionsvorsitzender Holger Müller MdL während der gemeinsamen Pressekonferenz der Kreistagsfraktionen von CDU und Grünen zur Vorstellung des 2. Teilkonzepts des Mobilitätskonzeptes unter dem Titel „Integrierte Verkehrsstrategie für den Rheinisch-Bergischen Kreis“.  

Mehr»

Von: Joshua Vossebrecker

GRÜNE Jugend trifft Landtagskandidat*innen

Andrea Lamberti und Jürgen Langenbucher, unsere Landtagskandidat*innen, haben sich am Samstag, dem 30.10. bei der GRÜNEN Jugend Leverkusen und Rhein-Berg vorgestellt.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 136-140
  • 141-145
  • 146-150
  • 151-155
  • 156-160
  • 161-165
  • 166-170
  • Vor»
  • Letzte»