zum inhalt
Links
  • Aktionsbündnis für den Atomausstieg Bergisch Gladbach
  • Grüne.de
  • Grünes Wurzelwerk
  • Grüne Jugend
  • Säkulare Grüne
  • Kölner Anti-Atom Plenum
  • Naturarena Bergisches Land
  • Rheinisch Bergischer Kreis
  • GRÜNE JUGEND
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Menü
  • Home
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Gremien
    • Satzung
    • Strategie
  • Kreistagsfraktion
  • Ortsverbände
    • Die Grünen - Berg. Gladbach
    • Die Grünen - Burscheid
    • Die Grünen - Kürten
    • Die Grünen - Leichlingen
    • Die Grünen - Odenthal
    • Die Grünen - Overath
    • Die Grünen - Rösrath
    • Die Grünen - Wermelskirchen
  • Themen
    • Landwirtschaft
    • Klimaschutz
    • Tipps zum Klima
  • Service
    • Konfliktmanagement
    • Mitglied werden
    • Einkaufshilfe
    • Anträge
  • Wahlkreisbüro
Die Grünen im Rheinisch-Bergischen KreisHome

Home

22.09.2021

Von: MP

Die Bevölkerung will Klimaneutralität

Die Frage zielt auf das von der EU vorgegebene Jahr 2050 ab. Seit dem Bericht des Weltklimarates wissen wir aber, dass die derzeit beschlossenen Maßnahmen dafür nicht ausreichen werden. Selbst die gesteckten Ziele sind nicht ehrgeizig genug.

Denn die Erde wird sich deutlich schneller erwärmen, als bisher angenommen und einige Entwicklungen wie Gletscher- und Polschmelze sind bereits nicht mehr aufzuhalten und verstärken den Klimawandel ihrerseits.

Nur eine Bundesregierung unter Führung der Grünen wird aus den wissenschaftlichen Erkenntnissen die erforderlichen Konsequenzen ziehen, um auch für unsere Kinder eine lebenswerte Welt zu erhalten.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen