Der Funktionswandel des Gesetzes im Recht der bürgerlichen Gesellschaft bei Franz Neumann
Wir laden herzlich ein zu Vortrag und Diskussion mit Werner Hager
am: 7. Juli 2016 (Donnerstag)
um: 19:00 Uhr
im: "Grünen Treff", Paffrather Straße 84 in 51465 Bergisch Gladbach
Der Politikwissenschaftler Franz Neumann zeichnete auf, dass die bürgerliche Gesellschaft, ihr Staat und ihr Rechtsverständnis sowohl auf Gewalt wie Gesetz bzw. sowohl auf Souveränität und wie auf Freiheit aufbaut. Dieses Doppelverhältnis zeigt sich insbesondere in der Entwicklung des Rechts.
Ein großer Bruch erfolgt aber mit dem Übergang vom liberalen zum monopolistischen Kapitalismus. Neumann analysierte die Weimarer Republik als Zustandekommen eines pluralistischen, vertragsförmigen Systems, welches scheiterte. Juristisch zeigte sich die Auflösung im Aufstieg der Generalklausel parallel zu Entwicklung des autoritären Staates.
Werner Hager ist Politikwissenschaftler (M.A.).
Der Eintritt ist frei.
Medien
Stets wird empfohlen, Vorräte anzulegen. Aber wie macht man das am besten? Zum Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 2. Mai erklärt Marina [...]
Das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen kommt in den Rheinisch-Bergischen Kreis: Vom 9. bis 18. Mai öffnet der [...]
Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Kindertagespflege laden die Fachberatung Kindertagespflege des Rheinisch-Bergischen Kreises und der [...]