

Mobilität im 21. Jahrhundert müssen wir grundlegend neu denken. Darin liegt eine große Chance: Städte und Dörfer mit mehr Lebensqualität, Mobilität ohne Klimazerstörung, ohne Staus und Verkehrstote, mehr Freiheit, Teilhabe und Wohlstand sind möglich.
Das beginnt mit Digitalisierung und moderner Quartiersplanung, die manche Wege überflüssig machen, geht weiter mit einer deutlichen Verbesserung der ÖPNV, der den Individualverkehr reduzieren hilft und endet mit der Stärkung des Fuß- und Radverkehrs und der E-Mobilität.
Besonders in ländlichen Regionen ist die Gesundheitsversorgung auf dem Rückmarsch. Hier gilt es vorhandene Strukturen zu stärken, z.B. durch gerechte Löhne und neue Ansätze zu finden, die das Potential der Digitalisierung nutzen.
Die Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD ist daran bisher offensichtlich gescheitert!
Unser vollständiges Wahlprogramm findet man hier.
Für großartige Klänge sorgten elf Jugendliche ab 13 Jahren beim kreisweiten Workshop „Musikprogrammierung und Soundtechnik“ im [...]
Zum Abschluss der Ausstellung „Kreise öffnen“, die aktuell im Kreishaus, Am Rübezahlwald 7, 51469 Bergisch Gladbach, zu sehen ist, lädt das [...]
Schmökern, staunen und entdecken ist am Sonntag, den 9. November von 11 bis 18 Uhr im Kunstmuseum Villa Zanders (Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 [...]