Header image

Sportinfrastruktur im Fokus

Landratskandidat Dr. Jörg Wagner im Dialog mit dem Kreissportbund

26.08.25 – von AV

m Rahmen seiner Dialogreihe mit wichtigen gesellschaftlichen Akteuren des Rheinisch-Bergischen Kreises traf sich der Landratskandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Jörg Wagner, am 22. August 2025 mit Vertretern des Kreissportbundes Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. In den Räumlichkeiten der Geschäftsstelle in Bergisch Gladbach empfingen der Vorsitzende Uli Heimann und Geschäftsführer Henrik Beuning den Kandidaten zu einem ausführlichen Meinungsaustausch.

In dem konstruktiven Gespräch wurden die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven für den Sport im Kreis erörtert. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf dem Erhalt und der Modernisierung der sportlichen Infrastruktur. Der Kreissportbund, als Dachorganisation von über 200 Sportvereinen im Rheinisch-Bergischen Kreis, artikulierte die Notwendigkeit einer nachhaltigen Sportentwicklungsplanung.

"Das Ziel des Kreissportbundes, den Bestand an Sporthallen, Sportplätzen und Schwimmbädern im Kreis zu sanieren und zu stabilisieren und wenn möglich auch zu vergrößern, unterstütze ich als Kandidat von Bündnis 90/Die Grünen ausdrücklich", erklärte Dr. Wagner im Anschluss an das Treffen. "Eine moderne und zugängliche Sportinfrastruktur ist essentiell für die Gesundheitsförderung und soziale Integration in unserem Kreis."

Wagner würdigte zudem die gesellschaftliche Bedeutung des organisierten Sports: "Das Engagement der weit über 200 im Sportbund organisierten Vereine im Rheinisch-Bergischen Kreis ist ein wichtiger Beitrag zum Miteinander in unserer Gesellschaft. Zudem machen Sport und Bewegung Spaß, angefangen bei den Jüngsten bis ins hohe Alter."

Der Landratskandidat bekräftigte seine Absicht, im Falle seiner Wahl die Zusammenarbeit zwischen Kreisverwaltung und Sportorganisationen weiter zu intensivieren und gemeinsame Strategien zur Förderung des Breitensports zu entwickeln. Insbesondere die Verknüpfung von Klimaschutz und Sportstättenmodernisierung stelle eine wichtige Zukunftsaufgabe dar.

Die Vertreter des Kreissportbundes zeigten sich erfreut über das Interesse des Landratskandidaten an ihren Anliegen und die Bereitschaft zum kontinuierlichen Dialog.

Kategorie

Aktuelles | Jugend, Bildung & Familie | Rheinisch-Bergischer Kreis

Meldungen der Kreisverwaltung

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]