29.08.16 –
Jürgen Langenbucher und Friedhelm Weiß treten zur Landtagswahl an.
Mit der Aufstellung von Jürgen Langenbucher und Friedhelm Weiß als Direktkandidaten für den Landtag sind die GRÜNEN im Rheinisch-Bergischen Kreis in den Wahlkampf eingetreten.
Die Mitgliederversammlung der GRÜNEN im Rheinisch-Bergischen Kreis wählte am 27. August 2016 mit jeweils über 80 Prozent der Stimmen Friedhelm Weiß zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 21 (Südkreis ohne Overath) und Jürgen Langenbucher für den Wahlkreis 22 (Nordkreis plus Overath).
„Ein solches Ergebnis spornt natürlich an, die Ärmel hochzukrempeln und anzupacken“, freut sich Jürgen Langenbucher. Der 51jährige arbeitet als Abteilungsleiter beim Landschaftsverband Rheinland und ist seit 2013 Vorstandsprecher des Kreisverbandes der GRÜNEN.
Jürgen Langenbucher und Friedhelm Weiß gelten als erfahrene Wahlkämpfer und haben die GRÜNEN in der Vergangenheit bei mehreren Wahlen erfolgreich vertreten.
Der Wahlkreis 21 - Rheinisch-Bergischer Kreis I - umfasst die Gebiete der zum Rheinisch-Bergischen Kreis gehörenden Städte Bergisch Gladbach und Rösrath.
Der Wahlkreis 22 - Rheinisch-Bergischer Kreis II - umfasst die Gebiete der zum Rheinisch-Bergischen Kreis gehörenden Gemeinden Kürten und Odenthal sowie der Städte Burscheid, Leichlingen, Overath und Wermelskirchen.
Die Landtagswahl NRW findet statt am 14. Mai 2017.
Im Rheinischen-Bergischen Kreis hat sich ein breites Netzwerk von mittlerweile 19 Schulen entwickelt, die sich als „Schule ohne [...]
Die Dorfgemeinschaften von Herrenstrunden und Stöcken wurden feierlich für ihre Teilnahme am renommierten Wettbewerb „Unser Dorf hat [...]
Das Bergische e-Bike hat einen neuen Standort in Form einer Virtuellen Station am Standort Odenthal Glöbusch erschlossen. An der [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]