

Deutschland hat große Herausforderungen zu bewältigen: die ökologische Modernisierung der Wirtschaft, mehr soziale Gerechtigkeit und Anerkennung, mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft und ein starkes Europa. Dafür muss nach Jahren einer Politik im Dauerkrisenmodus Weitsicht und Vorsorge einziehen.
Dieses Jahrzehnt wird die Weichen für unsere Kinder und Enkel unwiederbringlich stellen. Das verdient, ja erzwingt eine inhaltliche Auseinandersetzung mit den Positionen der verschiedenen Parteien.
Wir werden daher in loser Folge hier die wichtigsten Punkte des grünen Wahlprogramms zur Bundestagswahl in aller Kürze vorstellen.
Wer sich das Wahlprogramm aber lieber in Gänze anschauen will, findet es hier.
Für großartige Klänge sorgten elf Jugendliche ab 13 Jahren beim kreisweiten Workshop „Musikprogrammierung und Soundtechnik“ im [...]
Zum Abschluss der Ausstellung „Kreise öffnen“, die aktuell im Kreishaus, Am Rübezahlwald 7, 51469 Bergisch Gladbach, zu sehen ist, lädt das [...]
Schmökern, staunen und entdecken ist am Sonntag, den 9. November von 11 bis 18 Uhr im Kunstmuseum Villa Zanders (Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 [...]