Die Begradigung von Flüssen, die Kanalisierung von Bächen zurückzunehmen, hilft nicht nur dabei, Hochwasserextreme zu reduzieren, sondern schafft angenehme Lebensräume auch für den Menschen, sei es als Naturerlebnis oder als kühlende Quelle in Hitzesommern.
Ab und zu mal das Auto stehen lassen und mit dem Fahrrad fahren hilft nicht nur dem Klima und reduziert die Luftverschmutzung, sondern verschafft gesunde Bewegung. Mit einem modernen, pünktlichen und preiswerten öffentlichen Nahverkehr kann man auf diese Weise sogar längere Strecken entspannt zurücklegen.
Diese positive Grundhaltung muss und wird eine grüne Bundesregierung nutzen für das Klima und damit auch für Mensch und Umwelt.
Stets wird empfohlen, Vorräte anzulegen. Aber wie macht man das am besten? Zum Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 2. Mai erklärt Marina [...]
Das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen kommt in den Rheinisch-Bergischen Kreis: Vom 9. bis 18. Mai öffnet der [...]
Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Kindertagespflege laden die Fachberatung Kindertagespflege des Rheinisch-Bergischen Kreises und der [...]