Header image

AG Umwelt & Gesundheit

Die AG Umwelt und Gesundheit gehört zu den ältesten Arbeitsgemeinschaften des Kreisverbandes der Grünen und zeichnet sich durch Kontakte und Zusammenarbeit mit den regionalen Umweltverbänden (BUND, NABU, RBN, Klimafreunde usw.) aus. Durch verschiedene Aktivitäten und Aktionen konnten auch neue Mitglieder und Aktive für die Grünen gewonnen werden. Es bestehen Kontakte zu Gremien der Grünen auf Landesebene und zum Kreisverband. Die Zahl der Aktiven liegt im Moment bei ca. 6 Personen.

In der AG werden alle relevanten umweltpolitischen Themen diskutiert, Schwerpunkte für Aktivitäten gesetzt und Aktionen (Filme, Vorträge, Exkursionen) entwickelt.

Gegenwärtig sind unsere Themen:

Umgang mit und Zukunft unserer Wälder (Boden- und Gewässerschutz, Wasser im Wald halten, Strategien zum Umgang mit Dürre und Starkregen, welche Baumarten könnten im Klimawandel helfen?).

Regionale, gesunde Ernährung aus „regenerativer“ ökologischer Landwirtschaft, welche Strategien helfen der Landwirtschaft bei der Anpassung an den Klimawandel (Agroforst, Hecken, Dauerwald).

Streuobstwiesenerhalt, Pflege, Nutzung und Verarbeitung

Wie kommen wir weiter bei Tierwohl, regionaler Schlachtung und Vermarktung. Vernetzung und Zusammenarbeit mit der AbL, Solawi`s Ernährungsrat usw.

Die AG Umwelt und Gesundheit hat sich Einiges vorgenommen: z.B. Gewässer“Begehungen“ mit Bürgern, Wupperverband, Forst, Wasser- und Naturschutzbehörde, zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie und Klimafolgenanpassung, Bachpatenschaften, Projekte mit Schulen.

Passt alles in die Donutökonomie

Wir können in vielen Bereichen Unterstützung durch Interessierte gebrauchen.

Jeden 1. Donnerstag im Monat um 18 Uhr im Tricafe in Burscheid

Wer mitmachen will kann sich wenden an: Friedhelm Hürten (fhuerten@remove-this.googlemail.com) und Michael Müller(michimue@remove-this.gmx.de).

Meldungen der Kreisverwaltung