

In einem umfassenden Gespräch mit dem Kölner Stadtanzeiger stellte Dr. Jörg Wagner, Landratskandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, am 22. August seine Vision für den Rheinisch-Bergischen Kreis vor. Das 90-minütige Interview fand auf dem historischen Zanders-Gelände in Bergisch Gladbach statt, welches exemplarisch für die Transformationsprozesse in der Region steht.
Der Kölner Stadtanzeiger, vertreten durch Dr. Guido Wagner, und der Landratskandidat erörterten eine Vielzahl kommunalpolitisch relevanter Themen. Das Gespräch umfasste sowohl Aspekte moderner Behördenführung als auch konkrete Maßnahmen in den Bereichen Sicherheitsvorsorge, Polizeiarbeit, Baukultur, Feuerwehrwesen und Umweltschutz.
Besondere Aufmerksamkeit widmete das Gespräch der zukünftigen Entwicklung des Zanders-Geländes. Dr. Wagner betonte: "Das Zanders-Gelände wird, wenn es fertig ist, das Stadtleben mit Leben und Kultur bereichern. Es ist wunderbar, wenn sich Kreis, Stadt und Stadtgesellschaft zusammentun, um ein altes Industriegelände zu einem zweiten Stadtkern weiterzuentwickeln. Die Innenstadt und das Zanders-Gelände werden sich in Zukunft gegenseitig befruchten."
Mit dieser Positionierung unterstreicht der Landratskandidat den integrativen Ansatz der Grünen, historische Industriestandorte unter Berücksichtigung ökologischer und sozialer Aspekte zu revitalisieren und für die Bürgerinnen und Bürger nutzbar zu machen.
Das vollständige Interview ist in der Ausgabe vom 10.09.2025 des Kölner Stadtanzeigers erschienen.
Pressekontakt:
Anke Bliedtner
Pressesprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN des Rheinisch-Bergischen Kreises
Tel.: 0176-22 64 47 35
E-Mail: anke.bliedtner@gruene-rbk.de
Web: www.gruene-rbk.de/kreisverband/pressesprecherin
Wer in der freien Landschaft im Kreisgebiet reiten möchte, benötigt ein gültiges Reitkennzeichen mit aktueller Jahresplakette. Der [...]
Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie [...]
Mit einer Ausstellung der Künstlerin Rosa Engel rückt der Rheinisch-Bergische Kreis am 24. November ein starkes, oft tabuisiertes Gefühl in den [...]