
Liebe Freund*innen,
wir laden euch herzlich zu einem Workshop unserer AG-Vielfalt ein. Am 11.02. um 15:30 Uhr in der Paffratherstraße 84 in Bergisch Gladbach erklärt unser Mitglied Isy die Bedeutung von Flaggen der LGBTQIA+ Community und die Verwendung von Pronomen. Im Anschluss wird es dann Raum für weitere Fragen und Anregungen geben.
Wenn man selbst kein Teil der queeren Community ist, kann es schwer fallen sich zwischen den ganzen verschiedenen Flaggen der Teil-Communities zurechtzufinden, oder Pronomen auf Anhieb richtig zu verwenden. Für queere Menschen ist es aber wichtig, dass ihre Identität innerhalb und außerhalb der Gemeinschaft anerkannt wird, dass die Existenz von trans*, inter* und nicht-binären* Menschen nicht geleugnet wird und dass Pronomen richtig verwendet werden.
Wir wollen uns deshalb gemeinsam mit Herkunft und Bedeutung von queeren Flaggen auseinandersetzen und uns bewusst machen, was Pronomen für queere Menschen bedeuten und wie man sie sensibel verwenden kann. Dies kann ein erster Schritt sein, selbst mehr über die Community zu lernen und Respekt zu zeigen.
Vorwissen ist nicht nötig, wir freuen uns auf euch!
Kategorie
Aktuelles | Jugend, Bildung & Familie
Für großartige Klänge sorgten elf Jugendliche ab 13 Jahren beim kreisweiten Workshop „Musikprogrammierung und Soundtechnik“ im [...]
Zum Abschluss der Ausstellung „Kreise öffnen“, die aktuell im Kreishaus, Am Rübezahlwald 7, 51469 Bergisch Gladbach, zu sehen ist, lädt das [...]
Schmökern, staunen und entdecken ist am Sonntag, den 9. November von 11 bis 18 Uhr im Kunstmuseum Villa Zanders (Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 [...]