In diesem Abschnitt möchten wir euch Podcasts mit GRÜNEN Themen aus den verschiedensten Bereichen vorstellen. Gerne könnt ihr uns anschreiben, wenn ihr selbst Vorschläge habt, die wir in unsere Liste mit aufnehmen können.
Ein Podcast, in dem das neue Grundsatzprogramm Folge für Folge, Punkt für Punkt durchgegangen wird. Ist vielleicht etwas kurzweiliger, als das Programm zu lesen:
https://www.gruene.de/artikel/podcast-im-grundsatz-gruen
Hier findet ihr den Podcast der Bundestagsfraktion zu mehr oder weniger
aktuellen Themen:
Artensterben, Extremwetter-Ereignisse, Waldbrände... - die Themen Umwelt & Klima sind präsent. Die Entwicklungen, insbesondere der letzten Jahre, machen deutlich, dass Handlungen in diesen Feldern erforderlich sind. Die Anzahl an informativen Podcasts zu diesen Gebieten, mit interessanten Handlungsmöglichkeiten und Hintergrundinformationen nimmt stetig zu. Nachfolgend findet ihr eine kleine Auswahl:
Der Klima-Podcast des Tagesspiegels heißt "Der Gradmesser". Zur Website der Sendung gelangt ihr hier:
Der Tagesspiegel - Der Gradmesser
Der Podcast des SWR nennt sich "Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt" und ist über folgenden Link erreichbar:
SWR - Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt
Den Klimawandel, und wie man diesem mit neuen Energielösungen begegnen kann, greift detektor.fm im folgenden Podcast auf:
detektor.fm - Mission Energiewende
Eine Podcastsammlung auf Apples Podcastdienst findet ihr hier:
Apple Podcasts - Die Erde wartet nicht
Hinweis: Für die Inhalte auf den verlinkten Seiten sind die jeweiligen Anbieter verantwortlich.
Mit der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach selbst günstigen und klimafreundlichen Strom erzeugen und damit das Elektroauto laden oder mit einem [...]
Stets wird empfohlen, Vorräte anzulegen. Aber wie macht man das am besten? Zum Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 2. Mai erklärt Marina [...]
Das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen kommt in den Rheinisch-Bergischen Kreis: Vom 9. bis 18. Mai öffnet der [...]