

12.01.18 –
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden herzlich ein zu einer
Diskussionsveranstaltung zurDiskussionskultur
am: 1. Februar 2018 (Donnerstag)
um: 19:00 Uhr
im: "GRÜNEN Treff", Paffrather Str. 84, 51465 Bergisch Gladbach
Der Eintritt ist frei.
Das Argument ad hominem ist in der heutigen Diskussion nicht gerne gesehen. Der häufig formulierte Anspruch ist der rationale Diskurs. Doch kann die Debatte von der Welt überhaupt soweit getrennt werden? Ist nicht die scharfe und pointierte Auseinandersetzung, die Polemik, der gelehrte Streit, nicht vielmehr der Weg zur Erkenntnis und zu einem selbstbestimmten Leben? Zu den Debattenkulturen der Antike, dem Zeitalter der Aufklärung aber auch zur heutigen Zeit wollen wir einen Zugang schaffen und mit dem Althistoriker Tino Shahin, dem Philosophen Boris Kunz und dem Kulturschaffenden Theo Rick diskutieren.
Der Eintritt ist frei.
Medien
Für großartige Klänge sorgten elf Jugendliche ab 13 Jahren beim kreisweiten Workshop „Musikprogrammierung und Soundtechnik“ im [...]
Zum Abschluss der Ausstellung „Kreise öffnen“, die aktuell im Kreishaus, Am Rübezahlwald 7, 51469 Bergisch Gladbach, zu sehen ist, lädt das [...]
Schmökern, staunen und entdecken ist am Sonntag, den 9. November von 11 bis 18 Uhr im Kunstmuseum Villa Zanders (Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]