


11.09.20 –
Wie angekündigt wurde die Bio-Regionale Einkaufshilfe der Arbeitsgemeinschaft Umwelt und Gesundheit am 29. August und 2. September 2020 in der Fußgängerzone in Bergisch Gladbach der Öffentlichkeit vorgestellt und beworben.
Aus Sicht der Teilnehmer*innen der AG, die insbesondere auch durch die GRÜNE JUGEND unterstützt wurde, kann auf eine erfolgreiche Präsentation zurückgeblickt werden, bei der auch der Spaß und Diskussionen nicht zu kurz gekommen sind.
Ein weiterer Höhepunkt war am 5. September 2020 der gemeinsame Besuch des Selbstversorgerhofs „Land in Sicht“ von Mitgliedern der AG Umwelt und Gesundheit des Rheinisch-Bergischen Kreises und den GRÜNEN aus dem Oberbergischen Kreis.
Die Geschäftsführerin der Regionalwert AG, Dorle Gothe, hatte zu diesem Besuch in Bergneustadt eingeladen. Neben einem Vortrag über die Obstbaumpflege und der Hofbesichtigung konnte auch eine „Bergische Kaffeetafel“ verkostet werden.
Michael Müller und Dr. Dietmar Kreikenbohm-Romotzky, die beiden Leiter der AG Umwelt und Gesundheit erläuterten im Rahmen des Besuchs auch die „Einkaufshilfe“ und überreichten Dorle Gothe und Sebastian Schäfer, Kreisgeschäftsführer der Oberberger GRÜNEN, jeweils ein Exemplar, wobei für das Projekt lobende Worte gefunden wurden.
Kategorie
Das Bergische Energie- und Ressourcenzentrum (BERZ) lädt gemeinsam mit dem Oberbergischen Kreis und dem Rheinisch-Bergischen Kreis zu einer [...]
Die ersten Klassen sind eingezogen: Nachdem die Stadt Wermelskirchen die Genehmigung zur Inbetriebnahme erteilt hatte, startete diese Woche der [...]
Die Drohne, die der Rheinisch-Bergische Kreis für den ergänzenden Einsatz im Katastrophenschutz beschafft hat, wurde nun offiziell in [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]