13.11.23 –
Am 20. Oktober haben wir, organisiert durch unsere AG Stadtentwicklung und Energie des KV, mit einer Gruppe von 15 Personen das Zanders-Gelände besichtigt. Unter kundiger Führung von zwei Vertreterinnen der Stadt besichtigten wir zunächst die Tagungs- und Büroräume der Industriellenfamilie, dann die Hallen der ehemaligen Papiermühle und zum Schluss das übrige Werksgelände.
Hier, mitten im alten Zentrum von Bergisch Gladbach, soll ein neuer Stadtteil mit einer Mischung aus Wohnungen, Arbeitsplätzen und sozialen Einrichtungen entstehen. Noch stehen aber viele politische Entscheidungen zu der künftigen Nutzung aus - zum Beispiel zur Anbindung an den ÖPNV, zur Offenlegung des auf dem Gelände verlaufenden Bachs, der Strunde, und zur Wärmeversorgung. Klar ist aber schon, dass viele der großzügigen Gebäude weitergenutzt und entsprechend umgebaut werden sollen.
Für den Kern des Geländes, eine ehemaligen Fabrikhalle, gibt es daher bereits einen Förderbescheid aus der Städtebauförderung des Bundes. Hier soll eine Begegnungsstätte entstehen.
Bis auf dem Gelände aber ein neuer Stadtteil entstanden ist, werden sicher noch zehn Jahre vergehen.
Kategorie
Eine stabile Mobilfunkverbindung ist heute unverzichtbar – ob auf dem Weg ins Büro, bei einem Treffen mit Freunden oder beim Spaziergang im [...]
Die Verbraucherzentrale NRW erklärt, was der neue gemeinsame Betrag für Kurzzeit- und Verhinderungspflege bringt Wer Angehörige oder [...]
Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie [...]