Menü
13.11.23 –
Am 20. Oktober haben wir, organisiert durch unsere AG Stadtentwicklung und Energie des KV, mit einer Gruppe von 15 Personen das Zanders-Gelände besichtigt. Unter kundiger Führung von zwei Vertreterinnen der Stadt besichtigten wir zunächst die Tagungs- und Büroräume der Industriellenfamilie, dann die Hallen der ehemaligen Papiermühle und zum Schluss das übrige Werksgelände.
Hier, mitten im alten Zentrum von Bergisch Gladbach, soll ein neuer Stadtteil mit einer Mischung aus Wohnungen, Arbeitsplätzen und sozialen Einrichtungen entstehen. Noch stehen aber viele politische Entscheidungen zu der künftigen Nutzung aus - zum Beispiel zur Anbindung an den ÖPNV, zur Offenlegung des auf dem Gelände verlaufenden Bachs, der Strunde, und zur Wärmeversorgung. Klar ist aber schon, dass viele der großzügigen Gebäude weitergenutzt und entsprechend umgebaut werden sollen.
Für den Kern des Geländes, eine ehemaligen Fabrikhalle, gibt es daher bereits einen Förderbescheid aus der Städtebauförderung des Bundes. Hier soll eine Begegnungsstätte entstehen.
Bis auf dem Gelände aber ein neuer Stadtteil entstanden ist, werden sicher noch zehn Jahre vergehen.
Kategorie
Ab sofort können Fahrzeuge wieder in den Zulassungsstellen des Rheinisch-Bergischen Kreises in Bergisch Gladbach und in Wermelskirchen [...]
Der Kreistag hat mehrheitlich den Haushalt für das Jahr 2024 beschlossen. Bei Aufwendungen von 502.268.511 Euro und Erträgen von 494.541.998 [...]
Was beim Empfangen und Versenden von Paketen zu beachten ist In den Wochen vor Weihnachten wird so viel bestellt und verschickt wie zu keiner [...]
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]