

09.05.16 –
Der Funktionswandel des Gesetzes im Recht der bürgerlichen Gesellschaft bei Franz Neumann
Wir laden herzlich ein zu Vortrag und Diskussion mit Werner Hager
am: 7. Juli 2016 (Donnerstag)
um: 19:00 Uhr
im: "Grünen Treff", Paffrather Straße 84 in 51465 Bergisch Gladbach
Der Politikwissenschaftler Franz Neumann zeichnete auf, dass die bürgerliche Gesellschaft, ihr Staat und ihr Rechtsverständnis sowohl auf Gewalt wie Gesetz bzw. sowohl auf Souveränität und wie auf Freiheit aufbaut. Dieses Doppelverhältnis zeigt sich insbesondere in der Entwicklung des Rechts.
Ein großer Bruch erfolgt aber mit dem Übergang vom liberalen zum monopolistischen Kapitalismus. Neumann analysierte die Weimarer Republik als Zustandekommen eines pluralistischen, vertragsförmigen Systems, welches scheiterte. Juristisch zeigte sich die Auflösung im Aufstieg der Generalklausel parallel zu Entwicklung des autoritären Staates.
Werner Hager ist Politikwissenschaftler (M.A.).
Der Eintritt ist frei.
Medien
Das Bergische Energie- und Ressourcenzentrum (BERZ) lädt gemeinsam mit dem Oberbergischen Kreis und dem Rheinisch-Bergischen Kreis zu einer [...]
Die ersten Klassen sind eingezogen: Nachdem die Stadt Wermelskirchen die Genehmigung zur Inbetriebnahme erteilt hatte, startete diese Woche der [...]
Die Drohne, die der Rheinisch-Bergische Kreis für den ergänzenden Einsatz im Katastrophenschutz beschafft hat, wurde nun offiziell in [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]