20.10.21 –
„Und damit ist der Antrag angenommen“! - mit diesen Worten schloss das Präsidium des Länderrats von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN am 17. Oktober die Abstimmung über eine der wegweisendsten Entscheidung dieser Tage. Auf Grundlage der Sondierungspapiere wird die Partei in die Koalitionsgespräche einsteigen.
„Ich bin den sondierenden Politiker:innen unglaublich dankbar, dass wir nun diese historische Chance greifen und Deutschlands Zukunft aktiv gestalten können. Im vorliegenden Sondierungspapier steckt ganz viel Grün!“, so Kreissprecherin Stella Laufenberg. Als Ersatzdelegierte des Landes NRW war sie Sonntag selbst vor Ort und stimmte über den Sondierungsantrag mit ab.
Die zukünftigen Wochen werden jedoch weiterhin kein Zuckerschlecken sein. Zwar konnten im Sondierungspapier bereits Dinge, wie eine Kindergrundsicherheit, PVC-Standards oder neue Richtlinien zur Elektro-Mobilität ihren Platz finden, dennoch stehen immer noch Verhandlungen und Kompromisse um weitere grüne Vorstellungen bereit. Bis die Koalitionsverhandlungen also abgeschlossen sind, bleibt es weiterhin spannend.
Kategorie
Im Rheinischen-Bergischen Kreis hat sich ein breites Netzwerk von mittlerweile 19 Schulen entwickelt, die sich als „Schule ohne [...]
Die Dorfgemeinschaften von Herrenstrunden und Stöcken wurden feierlich für ihre Teilnahme am renommierten Wettbewerb „Unser Dorf hat [...]
Das Bergische e-Bike hat einen neuen Standort in Form einer Virtuellen Station am Standort Odenthal Glöbusch erschlossen. An der [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]