20.10.21 –
„Und damit ist der Antrag angenommen“! - mit diesen Worten schloss das Präsidium des Länderrats von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN am 17. Oktober die Abstimmung über eine der wegweisendsten Entscheidung dieser Tage. Auf Grundlage der Sondierungspapiere wird die Partei in die Koalitionsgespräche einsteigen.
„Ich bin den sondierenden Politiker:innen unglaublich dankbar, dass wir nun diese historische Chance greifen und Deutschlands Zukunft aktiv gestalten können. Im vorliegenden Sondierungspapier steckt ganz viel Grün!“, so Kreissprecherin Stella Laufenberg. Als Ersatzdelegierte des Landes NRW war sie Sonntag selbst vor Ort und stimmte über den Sondierungsantrag mit ab.
Die zukünftigen Wochen werden jedoch weiterhin kein Zuckerschlecken sein. Zwar konnten im Sondierungspapier bereits Dinge, wie eine Kindergrundsicherheit, PVC-Standards oder neue Richtlinien zur Elektro-Mobilität ihren Platz finden, dennoch stehen immer noch Verhandlungen und Kompromisse um weitere grüne Vorstellungen bereit. Bis die Koalitionsverhandlungen also abgeschlossen sind, bleibt es weiterhin spannend.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]