08.09.21 –
Leider steht die Regierung aus CDU/CSU und SPD diesbezüglich immer auf der Bremse. Das sehen wir zum Beispiel bei den Verhandlungen um die Abgasnormen in der EU. Aber auch Herr Laschet handelt anders als er redet. Erst vor kurzem verabschiedete er ein Gesetz zu Windkraftanlagen in NRW, dass quasi zu einem Stillstand des Windkraftausbaus führt. Da auch bestehende Anlagen unter den Bedingungen des Gesetzes oft nicht modernisiert werden können, droht die Windkraftleistung in NRW sogar zurück zu gehen.
Und Herr Scholz? Der will den Kohleausstieg auf keinen Fall vorziehen, sondern beharrt auf dem Jahr 2038.
Anders als die Bürgerinnen und Bürger haben CDU/CSU und SPD den Ernst der Lage immer noch nicht erkannt.
Im Rheinischen-Bergischen Kreis hat sich ein breites Netzwerk von mittlerweile 19 Schulen entwickelt, die sich als „Schule ohne [...]
Die Dorfgemeinschaften von Herrenstrunden und Stöcken wurden feierlich für ihre Teilnahme am renommierten Wettbewerb „Unser Dorf hat [...]
Das Bergische e-Bike hat einen neuen Standort in Form einer Virtuellen Station am Standort Odenthal Glöbusch erschlossen. An der [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]