Menü
15.11.22 –
Wie gehen wir mit den akuten Krisen um und mit welchen Lösungen wollen wir die Zukunft NRWs gestalten? Zu diesem Thema haben wir uns am Sonntag in Siegburg zum Grünen NRW Landesparteirat getroffen und den Antrag „Solidarisch und innovativ aus der Krise - Grün in die Zukunft!“ besprochen und mit großer Mehrheit beschlossen.
Um den 1,5°C Pfad einzuschlagen, benötigen wir eine massive Beschleunigung des Ausbaus der Erneuerbaren Energien wie Windkraft- und Solaranlagen. Die notwendigen Verfahren müssen vereinfacht werden. Wie schnell man wichtige Infrastruktur ausbauen kann, zeigt der Bau des LNG-Terminals in Norddeutschland.
Auch die Wärmewende müssen wir mitdenken und setzen uns für eine Wärmepumpenoffensive ein.
Als Industriestandort stehen wir vor großen Herausforderungen. Durch die klimaneutrale Transformation machen wir unseren Standort zukunftssicher und nachhaltig.
Nur solidarisch sind die Krisen dieser Zeit zu bewältigen. Wir setzen uns dafür ein, dass Be- und Entlastungen sozial gerecht verteilt werden. Mit der Gaspreisbremse und der Finanzierung dieser durch die Übergewinnsteuer auf Bundesebene sorgen wir dafür, dass die Mehrbelastungen insbesondere für finanzschwache Menschen stemmbar bleiben.
„Mit Energiesouveränität und sozialer Politik gehen wir gestärkt und gemeinsam aus der Krise.“
Aber nicht nur unsere Lösungen für NRW waren Themen bei unserem Landesparteirat. Zu Gast war die iranische Journalistin Mina Khani und schilderte detailliert und emotional die aktuelle Lage im Iran. Dort setzen sich Menschen unter Einsatz ihres Lebens für Freiheit und Menschenwürde ein. Wir stehen an ihrer Seite, denn Demokratie und Menschenrechte sind der Schlüssel für Wohlstand und Frieden. Jin, Jiyan, Azadî – Frauen, Leben, Freiheit.
Kategorie
Was in ein Lastenrad alles reinpasst und wie geeignet es beispielsweise für einen großen Einkauf ist, das konnten die Besucherinnen [...]
Bei vielen Bürgerinnen und Bürgern ist der letzte Erste-Hilfe-Kurs eine ganze Weile her. Einige fragen sich sicher: Wie war das noch mal mit [...]
Am heutigen Tag (22.09.2023) fand in Odenthal die 3. Sicherheitskonferenz der Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis statt. [...]
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]