07.06.18 –
Eine "konservative Revolution"?
Die "Neue Rechte" war lange eine Kraft am Rande der politischen Kultur - derzeit aber steht sie im Focus der Öffentlichkeit. Ihr Erfolg verläuft parallel zu dem der "Alternative für Deutschland" (AfD), die vielfach als parlamentarischer Arm der "metapolitisch" orientierten Neuen Rechten agiert. Der Vortrag untersucht Ideologie und Akteure der Neuen Rechten und durchleuchtet von Pegida über die Identitäre Bewegung bis hin zur AfD deren Netzwerk innerhalb und außerhalb des Bundestags. Richard Gebhardt ist Politologe und Publizist in Köln mit dem Arbeitsschwerpunkt neue, extreme und populistische Rechte in Deutschland und den USA.
Richard Gebhardt ist Politikwissenschaftler und Publizist in Köln mit dem Arbeitsschwerpunkt neue, populistische und extreme Rechte in Deutschland und den USA.
Eine Veranstaltung des Grünen Salons am 5. Juli 2018 (Donnerstag) um 19:00 Uhr im GRÜNEN TREFF, Paffrather Str. 84 in Bergisch Gladbach.
Der Eintritt ist frei.
Medien
Im Rheinischen-Bergischen Kreis hat sich ein breites Netzwerk von mittlerweile 19 Schulen entwickelt, die sich als „Schule ohne [...]
Die Dorfgemeinschaften von Herrenstrunden und Stöcken wurden feierlich für ihre Teilnahme am renommierten Wettbewerb „Unser Dorf hat [...]
Das Bergische e-Bike hat einen neuen Standort in Form einer Virtuellen Station am Standort Odenthal Glöbusch erschlossen. An der [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]