07.06.18 –
Eine "konservative Revolution"?
Die "Neue Rechte" war lange eine Kraft am Rande der politischen Kultur - derzeit aber steht sie im Focus der Öffentlichkeit. Ihr Erfolg verläuft parallel zu dem der "Alternative für Deutschland" (AfD), die vielfach als parlamentarischer Arm der "metapolitisch" orientierten Neuen Rechten agiert. Der Vortrag untersucht Ideologie und Akteure der Neuen Rechten und durchleuchtet von Pegida über die Identitäre Bewegung bis hin zur AfD deren Netzwerk innerhalb und außerhalb des Bundestags. Richard Gebhardt ist Politologe und Publizist in Köln mit dem Arbeitsschwerpunkt neue, extreme und populistische Rechte in Deutschland und den USA.
Richard Gebhardt ist Politikwissenschaftler und Publizist in Köln mit dem Arbeitsschwerpunkt neue, populistische und extreme Rechte in Deutschland und den USA.
Eine Veranstaltung des Grünen Salons am 5. Juli 2018 (Donnerstag) um 19:00 Uhr im GRÜNEN TREFF, Paffrather Str. 84 in Bergisch Gladbach.
Der Eintritt ist frei.
Medien
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]