Menü
02.04.14 –
Um die Folgen des Klimawandels zu begrenzen, fordern die Grünen NRW ein umfassendes Klimaschutzgesetz mit festen Vorgaben und Zielsetzungen. Deshalb unterstützen die Grünen aktiv die Kampagne in NRW für ein solches Gesetz und sammeln Unterschriften – wenn die Grünen am 15. April in Bensberg in der Schloßstraße mit dem grünen Eisbär für einen konsequenten Klimaschutz werben.
Friedhelm Weiß ist überzeugt: „Um die Energieeffizienz zu steigern, setzen wir zum Beispiel auf hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung. Diese Art von Kraftwerken erreichen Wirkungsgrade von 90 Prozent und mehr. NRW ist mit dichter Besiedlung und energie-intensiver Industrie hervorragend als Standort geeignet. Unser Ziel für 2020 lautet: KWK-Anlagen sollen 33 Prozent des Stromes erzeugen und der Anteil an Erneuerbaren Energien bei der Stromerzeugung soll auf 22 Prozent erhöht werden.“ Zur Bildergalerie »
Kategorie
Ab sofort können Fahrzeuge wieder in den Zulassungsstellen des Rheinisch-Bergischen Kreises in Bergisch Gladbach und in Wermelskirchen [...]
Der Kreistag hat mehrheitlich den Haushalt für das Jahr 2024 beschlossen. Bei Aufwendungen von 502.268.511 Euro und Erträgen von 494.541.998 [...]
Was beim Empfangen und Versenden von Paketen zu beachten ist In den Wochen vor Weihnachten wird so viel bestellt und verschickt wie zu keiner [...]
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]