

04.07.17 –
An diesem Abend soll ein Überblick über die Geschichte und die Akteure der Ökologiebewegeung entstehen.
Wir laden herzlich ein zu einem einführenden Vortrag und anschließender Diskussion
am: 3. August 2016 (Donnerstag)
um: 19:00 Uhr im: "GRÜNEN Treff", Paffrather Str. 84, 51465 Bergisch Gladbach
Der Eintritt ist frei.
An diesem Abend soll die Geschichte der Ökologie als Vorgeschichte und Wandel zur Ära der Ökologie erzählt und diskutiert werden. Dabei soll ein Überblick über die Akteure der Umweltbewegung sowie deren Konfliktlinien entstehen. Dass aber 1970 so vieles zur Ökologischen Revolution kummulierte, liegt daran, dass die ökologische Kommunikation und vor allem Bilder im Fernsehen dies gesellschaftlich vorbereitet hatten. Ganz wesentlich hierfür sind gerade in Deutschland die Filme und Serien von Heinz Sielmann, Bernhard Grzimek und Horst Stern.
Das momentane Kompendium über die Geschichte der Ökologie ist Joachim Radkaus "Die Ära der Ökologie. Eine Weltgeschichte."
Medien
Ab jetzt wird es im zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg richtig weihnachtlich: Mit dem Online-Adventskalender für Kinder ab dem Kita-Alter [...]
Zum ersten Mal hat der Rheinisch-Bergische Kreis in diesem Jahr den Heimat-Preis verliehen und damit Menschen und Initiativen in den [...]
Wenn Falschbehauptungen im Netz kursieren und Debatten härter werden, wird deutlich, wie wichtig demokratische Bildung ist. Schulen [...]
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]