

22.05.24 –
In den letzten Jahren hat sich bei der Handelspolitik viel bewegt – auch auf europäischer Ebene. Was sich schon getan hat, was sich noch ändern muss für eine faire und nachhaltige Handelspolitik und welche Rolle die EU darin spielt, darüber möchten wir mit euch und unserem Bundestagsabgeordneten Maik Außendorf diskutieren.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 30. Mai um 19:30 Uhr im Grünen Treff, Paffrather Str. 84 in Bergisch Gladbach statt.
Maik wird einen Einblick in aktuelle Entwicklungen bieten, darunter das EU-Handelsabkommen mit Neuseeland, Vorschläge der EU-Kommission für Sanktionsmechanismen zur Einhaltung von Nachhaltigkeitskriterien und der Ausstieg aus dem Energiecharta-Vertrag. Auch die Themen Souveränität, Anhängigkeit von Diktaturen und Stärkung der eigenen Lieferketten werden angesprochen. Danach ist viel Raum für eure Fragen und Diskussion.
"Wir haben die Chance, den Handel fairer und nachhaltiger zu gestalten und zugleich unsere Wirtschaftssicherheit zu stärken“, so Maik, „ich bin gespannt darauf, gemeinsam mit euch über die Rolle der EU bei der Ausgestaltung einer zukunftsfähigen Handelspolitik zu diskutieren."
Wer in der freien Landschaft im Kreisgebiet reiten möchte, benötigt ein gültiges Reitkennzeichen mit aktueller Jahresplakette. Der [...]
Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie [...]
Mit einer Ausstellung der Künstlerin Rosa Engel rückt der Rheinisch-Bergische Kreis am 24. November ein starkes, oft tabuisiertes Gefühl in den [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]