22.05.24 –
In den letzten Jahren hat sich bei der Handelspolitik viel bewegt – auch auf europäischer Ebene. Was sich schon getan hat, was sich noch ändern muss für eine faire und nachhaltige Handelspolitik und welche Rolle die EU darin spielt, darüber möchten wir mit euch und unserem Bundestagsabgeordneten Maik Außendorf diskutieren.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 30. Mai um 19:30 Uhr im Grünen Treff, Paffrather Str. 84 in Bergisch Gladbach statt.
Maik wird einen Einblick in aktuelle Entwicklungen bieten, darunter das EU-Handelsabkommen mit Neuseeland, Vorschläge der EU-Kommission für Sanktionsmechanismen zur Einhaltung von Nachhaltigkeitskriterien und der Ausstieg aus dem Energiecharta-Vertrag. Auch die Themen Souveränität, Anhängigkeit von Diktaturen und Stärkung der eigenen Lieferketten werden angesprochen. Danach ist viel Raum für eure Fragen und Diskussion.
"Wir haben die Chance, den Handel fairer und nachhaltiger zu gestalten und zugleich unsere Wirtschaftssicherheit zu stärken“, so Maik, „ich bin gespannt darauf, gemeinsam mit euch über die Rolle der EU bei der Ausgestaltung einer zukunftsfähigen Handelspolitik zu diskutieren."
Im Rheinischen-Bergischen Kreis hat sich ein breites Netzwerk von mittlerweile 19 Schulen entwickelt, die sich als „Schule ohne [...]
Die Dorfgemeinschaften von Herrenstrunden und Stöcken wurden feierlich für ihre Teilnahme am renommierten Wettbewerb „Unser Dorf hat [...]
Das Bergische e-Bike hat einen neuen Standort in Form einer Virtuellen Station am Standort Odenthal Glöbusch erschlossen. An der [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]