05.07.16 –
Aufklärung, Dogmen- und Religionskritik wurde in der Weimarer Zeit breit diskutiert. Wie vieles anderes brach dies mit dem Dritten Reich.
Welche Ansätze gab es damals und wie haben sich diese im Widerstand, im Exil und später in den beiden deutschen Staaten fortgesetzt?
Hierüber wollen wir mit Hans-Peter Keul vom Deutschen Freidenkerverband diskutieren.
Die Veranstaltung findet statt am 8. September 2016 (Donnerstag) um 19:00 Uhr im "GRÜNEN Treff", Paffrather Strasse 84, 51465 Bergisch Gladbach.
Medien
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]