16.11.16 –
Vortrag und Diskussion mit dem GRÜNEN Bundestagsabgeordneten Oliver Krischer
Die GRÜNEN Rösrath laden herzlich ein zur Diskussion
am: 17. November 2016 (Donnerstag)
um: 19:30 Uhr
im: Bürgersaal Rösrath, Hauptstraße 229, 51503 Rösrath.
Die Energiepolitik steht vor einer epochalen Herausforderung – bei uns in Deutschland, aber auch weltweit: Die Probleme der Klimaveränderung, des wachsenden Energiehungers, der Rohstoffknappheit und steigender Energiepreise müssen gleichzeitig gelöst werden. Und zwar so, dass kommenden Generationen die Zukunft eröffnet und nicht verbaut wird.
Der Stromsektor ist der Motor der Energiewende: Der Stromsektor ist für ein Drittel der deutschen Kohlenstoffdioxid Emissionen verantwortlich. Die Akteure der Stromwirtschaft tragen daher eine besondere Verantwortung für den Klimaschutz und den Wandel hin zu einer klimaneutralen Energieversorgung.
Gleichzeitig war der Stromsektor dank des dynamischen Ausbaus der erneuerbaren Energien im vergangenen Jahrzehnt der Treiber der Energiewende: Mit der Zustimmung zum Pariser Klimaschutzabkommen hat Deutschland de facto den Ausstieg aus der Kohleverstromung beschlossen. Damit tun sich enorme Chancen für den Klimaschutz, für Innovation und die ökologische Modernisierung der Energieversorgung auf. Doch um den Kohleausstieg erfolgreich zu gestalten, müssen heute die richtigen Weichen gestellt werden.
Eine Stromwelt der Zukunft: Wir Grüne wollen innerhalb von 20 Jahren die neue Stromwelt. Eine Stromwelt der Zukunft schützt das Klima, weil sie mit immer weniger Klimagasen auskommt und versorgt die Menschen verlässlich mit 100 Prozent sauberer Energie aus Sonne, Wind, Wasser, Bioenergie und Erdwärme.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]