

17.08.20 –
Im Rahmen der Erstellung des neuen Regionalplans laden die Bergisch Gladbacher GRÜNEN ein zur Erkundung strittiger Flächen.
Die Radtour beginnt
am: 23. August 2020 (Sonntag)
um: 10:00 Uhr
am: S-Bahnhof Bergisch Gladbach (Platz der Partnerstädte).
Neben Vertreter*innen der Regionalratsfraktion der GRÜNEN werden auch Maik Außendorf (Sprecher des Kreisverbands und Spitzenkandidat der Bergisch Gladbacher GRÜNEN) und Roland Rickes (Fraktionsvorsitzender und Spitzenkandidat der GRÜNEN auf Kreisebene), sowie weitere Bergisch Gladbacher Stadtrats- und Kreistagsmitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Tour begleiten und damit für eine sowohl kommunale als auch eine regionale Auseinandersetzung mit der Problematik sorgen.
Die circa 13 Kilometer lange Tour führt vorbei an verschiedenen Stationen, unter anderem in Hebborn, Peterskaule, Sträßchen/Siefen, dem Bahndamm, dem Gewerbegebiet Zinkhütte und der Brüderstraße in Frankenforst. Außerdem wird es einen Zwischenstopp an einer von den GRÜNEN organisierten Erfrischungsstation in der Bensberger Schloßstraße geben.
Der Flächennutzungsplan für Bergisch Gladbach, der im Herbst 2019 verabschiedet wurde, verstößt nach Auffassung der Bergisch Gladbacher GRÜNEN an zahlreichen Stellen gegen den neuen Regionalplan. Die strittigen Flächen könnten dennoch als Baugebiete ausgewiesen werden. Die Bergisch Gladbacher GRÜNEN sehen das aus Gründen des Klima- und Landschaftsschutzes sehr kritisch.
Interessierte Bürger*innen sind herzlich eingeladen, sich der Radtour anzuschließen.
Die geplante Strecke findest Du/finden Sie hier.
Kategorie
Das Bergische Energie- und Ressourcenzentrum (BERZ) lädt gemeinsam mit dem Oberbergischen Kreis und dem Rheinisch-Bergischen Kreis zu einer [...]
Die ersten Klassen sind eingezogen: Nachdem die Stadt Wermelskirchen die Genehmigung zur Inbetriebnahme erteilt hatte, startete diese Woche der [...]
Die Drohne, die der Rheinisch-Bergische Kreis für den ergänzenden Einsatz im Katastrophenschutz beschafft hat, wurde nun offiziell in [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]