13.02.18 –
Der Grüne Salon lädt ein zur Diskussion mit Denis Dreisbusch über die Situation in der Türkei
am: 1. März 2018 (Freitag)
um: 19:00 Uhr
im: "GRÜNEN Treff", Paffrather Str. 84, 51465 Bergisch Gladbach.
Der Eintritt ist frei.
Denis Dreisbusch war im Dezember 2017 Prozessbeobachter in Istanbul und Mitinitiator der Verleihung des Aachener Friedenspreises an die Wissenschaftler*innen für den Frieden im Jahr 2016. An dem Abend soll es um die Hintergründe gehen, warum die Wissenschaftler*innen im Februar 2016 eine Resolution veröffentlichten, die zu Berufsverboten, Verhaftungen und politischen Prozessen führte. Die Petition fand nach dem Abbruch der Friedensgespräche zwischen der PKK und der AKP-Regierung statt. Die Türkei begann hiernach mit einem massiven Angriff gegen die PKK-Stellungen sowie auf die Dörfer und Stadtteile im Lande mit hohem kurdischen Bevölkerungsanteil. Erdogan hatte sich dabei mit seinem Flügel innerhalb der AKP gegenüber den Anhängern des mit ihm verbündeten Fettullah Gülens durchgesetzt. Diese werfen Erdogan Veruntreuung von öffentlichen Geldern und persönliche Bereicherung vor. Erdogan reagierte scharf zuerst gegen Kurden, dann gegen Gülen und seine Anhänger. Den eigentlich gegen Kurden eingestellten Anhängern Gülens wird nun auch Kooperation mit der PKK vorgeworfen. Mit einem Schlag verband er sie zu einem Feindbild.
Medien
Im Rheinischen-Bergischen Kreis hat sich ein breites Netzwerk von mittlerweile 19 Schulen entwickelt, die sich als „Schule ohne [...]
Die Dorfgemeinschaften von Herrenstrunden und Stöcken wurden feierlich für ihre Teilnahme am renommierten Wettbewerb „Unser Dorf hat [...]
Das Bergische e-Bike hat einen neuen Standort in Form einer Virtuellen Station am Standort Odenthal Glöbusch erschlossen. An der [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]