07.12.15 –
DIE GRÜNEN Rösrath haben an der landesweiten Initiative der GRÜNEN NRW „Danke fürs Klimaretten“ teilgenommen.
Am Freitag, den 4. 12. 2015 zwischen 6.30 und 7.30 Uhr fanden Pendler am Rösrather Bahnhof das Rösrather Klimaretten-Team mit der Ortsverbandssprecherin Doris Rehme an der Spitze vor Ort.
Als Dank für das klimaschonende Nutzen des öffentlichen Personennahverkehrs verteilte das Klimarettenteam frische Äpfel an die Bahnnutzer und eine Informationskarte.
Für Fahrradfahrer gab es wasserfeste Sattelbezüge und eine Dankeskarte.
Nutzer des Pendlerparkplatzes erhielten einen Eiskratzer und weitere Informationen.
Anlass für diese Aktion ist die derzeit stattfindende Klimakonferenz in Paris. Statt vor dem Klimawandel zu warnen, will diese Aktion sich bei denen bedanken, die schon jetzt durch ihr vorbildliches Verhalten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Ein Umdenken und eine Verhaltensänderung zur Rettung des Klimas sind weiterhin unbedingt erforderlich.
Die durchweg positive Resonanz auf diese Aktion erfreute das Rösrather Klimaretten-Team bestehend aus Doris Rehme, Regina Herwig, Wolfgang Lieth und Friedhelm Weiß.
Weitere Informationen gibt es auf „team-klimaretten.de“, ebenso ist die Teilnahme an einem Gewinnspiel möglich.
Friedhelm Weiß 4. 12. 2015
Im Rheinischen-Bergischen Kreis hat sich ein breites Netzwerk von mittlerweile 19 Schulen entwickelt, die sich als „Schule ohne [...]
Die Dorfgemeinschaften von Herrenstrunden und Stöcken wurden feierlich für ihre Teilnahme am renommierten Wettbewerb „Unser Dorf hat [...]
Das Bergische e-Bike hat einen neuen Standort in Form einer Virtuellen Station am Standort Odenthal Glöbusch erschlossen. An der [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]