24.08.20 –
Die Arbeitsgemeinschaft Umwelt und Gesundheit der GRÜNEN Rhein-Berg hat eine „Bio-Regionale Einkaufshilfe“ für den Rheinisch-Bergischen Kreis erstellt. Mit vielen Hintergrundinformationen und Tipps erhalten die Bürgerinnen und Bürger des Kreises eine konkrete Alltagshilfe für ein umweltgerechteres Einkaufen an die Hand.
Die gedruckte Broschüre wird erstmals im Rahmen von Info-Ständen in Bergisch Gladbach jeweils von 10 Uhr bis 13:30 Uhr an folgenden Tagen präsentiert:
Danach ist die Broschüre auch in der Geschäftsstelle des Kreisverbands (Paffrather Str. 84, 51465 Bergisch Gladbach) erhältlich. Die Broschüre wird unentgeltlich abgegeben. Die GRÜNEN freuen sich aber über eine kleine Spende.
Die Web-Version findest Du/finden Sie hier.
Die Projektleiterin Claudia Bacmeister zieht folgendes Fazit: „Wir haben in den letzten Wochen und Monaten unser ganzes Herzblut in die Fertigstellung der Broschüre gesteckt und sind jetzt sehr froh, dass sich die Mühe gelohnt hat. Unser Ziel war es, im Kapitel ‚Hier gibt es Bio‘ einen Überblick über alle Betriebe und Anbieterinnen zu verschaffen, die ausschließlich Bioprodukte in ihrem Sortiment führen und mit ihrem Engagement den ökologischen Landbau entscheidend fördern, mittragen und weiterentwickeln. Auch Initiativen wie Fair Trade und Plastikmüllvermeidung wurden von uns einbezogen.“ „Das hat uns bisher im Rheinisch-Bergischen Kreis gefehlt“, sagt auch Dr. Dietmar Kreikenbohm-Romotzky, organisatorischer Leiter der AG Umwelt und Gesundheit und Mitglied des Redaktionsteams der Bio-Regio Einkaufshilfe. „Ein gesundes und tierwohlförderndes Nahrungsmittelangebot, bei dem auch das Klima und die Umwelt geschont werden, ist ein Hauptanliegen der GRÜNEN. Die Förderung und Bekanntmachung von „Bio-Regio“ ist für uns von zentraler Bedeutung“, sagt Dr. Susanne Paduch. Die Ärztin arbeitet deshalb seit Anfang des Jahres im Redaktionsteam mit.
Die Broschüre wird regelmäßig aktualisiert.
Für Anregungen und Ergänzungsvorschläge ist das Redaktionsteam unter folgender Mail-Adresse erreichbar:
Claudia Bacmeister: Einkaufshilfe@ gruene-rbk.de
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]