14.09.20 –
24,42 Prozent: Im Vergleich zur Kommunalwahl 2014 konnten die GRÜNEN ihr Wahlergebnis auf Kreisebene fast verdoppeln und erzielten das beste jemals auf Kreisebene bei Kommunalwahlen erreichte Ergebnis. Anstelle von acht Mitgliedern sitzen damit 17 Vertreter*innen der GRÜNEN im neuen Kreistag und sind im Kreis nunmehr die zweitstärkste Kraft. Dies beruht auf starken Wahlergebnissen in den kreisangehörigen Kommunen – vor allem in Odenthal, Bergisch Gladbach und Rösrath mit bis zu 33,79 Prozent. In insgesamt sechs von acht Kommunen haben die GRÜNEN die SPD von Platz 2 verdrängt. In Odenthal konnte Dr. Markus Auerbach sogar erstmals ein Direktmandat erlangen.
Das erzielte Wahlergebnis im Kreis knüpft an die Erfolge der Europawahl im vergangenen Jahr an und liegt deutlich über den im Landesdurchschnitt erzielten Wahlergebnissen der GRÜNEN. Damit haben die GRÜNEN im Rheinisch-Bergischen Kreis ihre Wahlziele erreicht. Nun gilt es, verantwortungsvoll das Morgen zu gestalten.
Hierzu die Spitzenkandidatin Ursula Ehren: „In der Coronakrise haben unsere Themen nicht an Bedeutung verloren – das Gegenteil ist der Fall. Im Wahlkampf ist vielerorts deutlich geworden: Gerade wegen Corona denken viele verstärkt und ganz grundsätzlich über die Zukunft nach. Und sehr viele Menschen haben mit uns GRÜNEN für einen Wandel gestimmt. Ein riesiges Vertrauen, das wir mit Respekt annehmen.“
Der Spitzenkandidat Roland Rickes ergänzt: „Das gute Ergebnis versetzt uns in die Lage, weiterhin erfolgreich grüne Politik zu machen, denn die Zukunft entscheidet sich hier.“
Im Kreistag sitzt auch die GRÜNE Bürgermeisterkandidatin für Rösrath. Der Kreisverband wünscht Bondina Schulze für die Stichwahl viel Erfolg und gratuliert den mit Unterstützung der GRÜNEN gewählten Bürgermeisterkandidaten Frank Stein und Christoph Nicodemus.
Kategorie
Im Rheinischen-Bergischen Kreis hat sich ein breites Netzwerk von mittlerweile 19 Schulen entwickelt, die sich als „Schule ohne [...]
Die Dorfgemeinschaften von Herrenstrunden und Stöcken wurden feierlich für ihre Teilnahme am renommierten Wettbewerb „Unser Dorf hat [...]
Das Bergische e-Bike hat einen neuen Standort in Form einer Virtuellen Station am Standort Odenthal Glöbusch erschlossen. An der [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]