30.07.21 –
Diese Erklärung zum Klimanotfall wurde nun erneut betont. Sofortige Veränderungen wurden gefordert.
Besonders gefährlich ist, dass es wachsende Anzeichen dafür gibt, dass wir uns diversen Kipppunkten nähern oder diese sogar schon überschritten haben. Genannt werden unter anderem die Korallenriffe, die Eisdecken der West-Antarktis und Grönlands und der Amazonas-Regenwald.
In sechs für den Klimawandel zentralen Bereichen fordern die Wissenschaftler einmal mehr tiefgreifende Veränderungen:
Dass die CDU/CSU geführte Bundesregierung in Europa bei neuen Abgasgrenzwerten seit jeher auf der Bremse steht oder in NRW die Braunkohle erst 2038 auslaufen soll und der Landtag erst kürzlich ein "Windkraftverhinderungsgesetz" erlassen hat, macht klar, wohin die Reise geht, wenn sich nicht auch politisch grundlegend etwas ändert.
Im Rheinischen-Bergischen Kreis hat sich ein breites Netzwerk von mittlerweile 19 Schulen entwickelt, die sich als „Schule ohne [...]
Die Dorfgemeinschaften von Herrenstrunden und Stöcken wurden feierlich für ihre Teilnahme am renommierten Wettbewerb „Unser Dorf hat [...]
Das Bergische e-Bike hat einen neuen Standort in Form einer Virtuellen Station am Standort Odenthal Glöbusch erschlossen. An der [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]