09.09.21 –
Allen Ereignissen gemeinsam ist die ungewohnte Intensität und Häufigkeit. Durch den Klimawandel spielt das Wetter zunehmend verrückt.
Das kostet viele Menschenleben, erzeugt Klimaflucht und gewaltige wirtschaftliche Schäden.
Nach übereinstimmenden wissenschaftlichen Meinungen müssen in diesem Jahrzehnt die entscheidenden Weichenstellungen vorgenommen werden.
Laut dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) wird diese Herausforderung nur von einer Partei ernstgenommen, den Grünen.
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]