Menü
03.06.22 –
Mit seinen Konzert-Projekten hat er bereits über 110.000 € für Oxfam eingespielt. Vossebrecker erklärt dazu:
„Die großartige Arbeit von Oxfam auf den Gebieten der nachhaltigen Entwicklungshilfe, der Katastrophenhilfe und der politischen Kampagnen für eine gerechte Welt ohne Hunger und Armut hat mich überzeugt, in Zukunft regelmäßig Benefizkonzerte für Oxfam zu spielen.
Jahrzehntelang sind weltweit große Fortschritte im Kampf gegen den Hunger erreicht worden. Der Klimawandel droht, diese positive Entwicklung zunichtezumachen: Der Hunger auf der Welt nimmt wieder zu! Daher möchte ich die Spenden meiner neuen Konzertreihe den Klima- und Ressourcenschutz-Projekten von Oxfam zugutekommen lassen.
Zur ohnehin dramatischen Lage wird die Ernährungssituation vieler armer Länder des globalen Südens durch den entsetzlichen Krieg in der Ukraine noch verschärft. Hilfe zu leisten ist also nötiger denn je.“
Von November 2021 bis Februar 2022 sollte die fünfteKonzertreihe für Oxfam stattfinden. Die Omikronwelle Anfang des Jahres erzwang eine Unterbrechung des Projektes. Im Mai und Juni2022 soll die Konzertserie fortgesetzt werden, mit zahlreichen Konzerten u. a. in Berlin, Hamburg, Kassel, Gütersloh, Essen, Bonn und Bergisch Gladbach.
Vossebrecker wird dabei wieder Spenden sammeln, die Hilfsprojekten von Oxfam direkt zugutekommen werden. Alle bei den Konzerten gesammelten Spenden gehen ohne Abzug an Oxfam! Die Kosten des Konzertreihe trägt der Musiker selbst.
Neben seiner Tätigkeit als Musiker engagiert sich Roland Vossebrecker im Bildungswerk Stanislaw Hantz in der Bildungsarbeit zur Holocaust-Thematik. Er organisiert und leitet Bildungsreisen nach Oswiecim/Auschwitz, sowie nach Lodz (Ghetto Litzmannstadt, Vernichtungslager Kulmhof/Chelmno). www.bildungswerk-ks.de
Er versteht seine Benefizkonzerte daher als politisches Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und nationalen Egoismus, aber auch als einen Beitrag zur „Klimagerechtigkeit“: Die Spenden werden Menschen zugutekommen, die am wenigsten zum Klimawandel beigetragen haben, aber am meisten darunter leiden.
Konzerttermine:
Fr, 3.6. 20:00
Trinitatis-Kirche, Brahmsstraße 14, 53121 Bonn-Endenich
Mo, 6.6. 17:00 privates Hauskonzert
Di, 7.6. 19:30
Studiobühne deck 1 Dock 4, Oberste Gasse, 34117 Kassel
Mi, 8.6. 18:30
Anne-Frank-Schule, Saligmannsweg 40, 33330 Gütersloh
Fr, 10.6. 19:30
Klavierhaus Klavins, Auguststrasse 26–28, 53229 Bonn
So, 12.6. 17:00
Ölberg-Kirche, Paul-Lincke-Ufer 29, 10999 Berlin
Do, 16.6. 18:00
Bürgermeisterhaus, Heckstr. 105, 45239 Essen - Werden
Do, 23.6. 19:30
Internationale Kunstakademie Heimbach/Eifel, Hengebachstraße 48, 52396 Heimbach
Fr, 24.6. 20:00
Kulturkirche St. Josef, Josefstraße 6, 52134 Herzogenrath-Straß
So, 26.6. 18:00
St. Simeon Hamburg-Osdorf, Dörpfeldstr. 58, 22609 Hamburg
Kategorie
Was in ein Lastenrad alles reinpasst und wie geeignet es beispielsweise für einen großen Einkauf ist, das konnten die Besucherinnen [...]
Bei vielen Bürgerinnen und Bürgern ist der letzte Erste-Hilfe-Kurs eine ganze Weile her. Einige fragen sich sicher: Wie war das noch mal mit [...]
Am heutigen Tag (22.09.2023) fand in Odenthal die 3. Sicherheitskonferenz der Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis statt. [...]
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]