04.10.16 –
Was bedeutet Ehre im Islam? Um wessen Ehre geht es? Arzu Toker setzt sich literarisch mit dem Verständnis von „Ehre“ auseinander. In verschiedenen Texten beschreibt sie den tiefen Konflikt junger Migrantinnen in Deutschland, einerseits frei leben zu wollen und gleichzeitig den traditionellen Anforderungen ihrer Herkunftsfamilien ausgeliefert zu sein. Im Text „Verschenkte Freiheit“ klagt eine Mutter voller Wut und Schmerz über den Verlust ihrer Tochter an eine islamische Sekte. Dabei wird schnell klare, dass es sich um die Fethullah-Gülen-Bewegung handelt. Diese unterhält auch viele Studentenheime (Lichthäuser) und Schulen in Deutschland und gründete 2014 in Berlin die Stiftung Dialog und Bildung. Dahinter steht der in den USA lebende türkische Imam Fethullah Gülen mit seinem Wirtschafts-, Bildungs- und Medienimperium.
Den Schluss des Buches bildet ein leidenschaftliches Plädoyer gegen religiöse Gruppenidentitäten und patriarchale Herrschaftskultur. Für Selbstbestimmung und Freiheit: die Freiheit von religiösen Zumutungen und die Freiheit von nationalen Fesseln. Ein Plädoyer für die Demokratie und eine Utopie der Entwicklung gemeinsamer grenzüberschreitender Werte.
am 3. November 2016, 19:00
Rathaus Bergisch Gladbach, Rathaus Stadtmitte, Konrad-Adenauer-Platz 1,51465 Bergisch Gladbach
Eine gemeinsame Veranstaltung der LAG Säkulare Grüne NRW, der LAG Laizismus Die Linke NRW Regionalgruppe Köln/Bonn, der Arbeitsgruppe Kirche und Staat der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) und des Intenationalen Bundes der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA)
www.alibri-buecher.de/Buecher/Islamkritik/Arzu-Toker-Kein-Schritt-zurueck::465.html
Medien
Im Rheinischen-Bergischen Kreis hat sich ein breites Netzwerk von mittlerweile 19 Schulen entwickelt, die sich als „Schule ohne [...]
Die Dorfgemeinschaften von Herrenstrunden und Stöcken wurden feierlich für ihre Teilnahme am renommierten Wettbewerb „Unser Dorf hat [...]
Das Bergische e-Bike hat einen neuen Standort in Form einer Virtuellen Station am Standort Odenthal Glöbusch erschlossen. An der [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]