27.09.21 –
Zum ersten Mal schafft es ein GRÜNER im Rheinisch-Bergischen Kreis in den Bundestag.
„Wirtschaft und Klima ohne Krise“ – mit diesem Slogan gelang Maik Außendorf, dem Bundestagskandidaten von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Rheinisch-Bergischen Kreis, der Einzug über die Landesliste in den Bundestag!
Der 1971 geborene Bergisch Gladbacher hat Informatik und Mathematik in Münster studiert. Im Wahlkampfkonnte er sich mit seinen Schwerpunktthemen Digitalisierung, nachhaltige Wirtschaft und Mobilität & Verkehr erfolgreich behaupten.
Diese Themen und seine Expertise, u.a. als jahrelanger Geschäftsführer im IT-Bereich, verhelfen Maik innerhalb seiner Partei zu einem starken Profil. Mit all seiner Erfahrung wird er sich daher im Bundestag kompetent für Digitalisierung und nachhaltige Wirtschaft einsetzen können.
Seit 2009 ist er bei den GRÜNEN aktiv. Zuletzt war er Fraktionsvorsitzender des Bergisch Gladbacher Stadtrats und Kreissprecher im Rheinisch-Bergischen Kreis.
Maik Außendorf zieht erstmals in den Bundestag ein und äußert sich dazu wie folgt: „Ich freue mich über das erste GRÜNE Bundestagsmandat aus Rhein-Berg. Mit 18% Erststimmen im Kreis und mehr als 20% im Stadtgebiet Bergisch Gladbach ist das ein klasse Ergebnis. Das ist eine große Verantwortung, die ich sehr gerne mit Dankbarkeit, Stolz und Respekt annehme.
Nach einem langen Wahlkampf und einer super Wahlparty gestern Abend geht jetzt alles ganz schnell und ich sitze bereits im ICE nach Berlin. Jetzt geht es darum, in der nächsten Bundesregierung für echten Klimaschutz zu sorgen, sozial gerecht und mit der Wirtschaft, um langfristig nachhaltige Arbeitsplätze zu sichern und zu schaffen.“
Zum Ergebnis der Bundestagswahl erklärt die Vorsitzende der GRÜNEN im Rheinisch-Bergischen Kreis Stella Laufenberg: „Unser Wahlkampf wurde dieses Jahr sehr gut von unserer Wahlkampfmanagerin Elisabeth Watzlawek organisiert und von einem starken und breit aufgestellten Wahlkampfteam getragen. Maik ist damit der erste grüne Bundestagsabgeordnete des Rheinisch-Bergischen Kreises. Darauf sind wir alle stolz und glücklich!“
Im Rheinischen-Bergischen Kreis hat sich ein breites Netzwerk von mittlerweile 19 Schulen entwickelt, die sich als „Schule ohne [...]
Die Dorfgemeinschaften von Herrenstrunden und Stöcken wurden feierlich für ihre Teilnahme am renommierten Wettbewerb „Unser Dorf hat [...]
Das Bergische e-Bike hat einen neuen Standort in Form einer Virtuellen Station am Standort Odenthal Glöbusch erschlossen. An der [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]