25.06.18 –
Notstandsgesetze
Lesung, Musik und Diskussion. Renate Beisenherz-Galas, Dirk Weber und Werner Hager diskutieren über einen Rückblick 50 Jahre nach den Notstandsgesetzen über Texte von Heinrich Böll, Lieder von Franz Josef Degenhardt und die aktuellen Debatten über Polizeigesetze.
Die Diskussion findet statt am Freitag, 29. Juni 2018 im GRÜNEN TREFF, Paffrather Str. 84, 51465 Bergisch Gladbach. Der Eintritt ist frei.
Medien
Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Kindertagespflege laden die Fachberatung Kindertagespflege des Rheinisch-Bergischen Kreises und der [...]
Die Zahl der Schülerinnen und Schüler an den Förderschulen im Kreis ist stark gestiegen. Ein dritter Standort in Wermelskirchen soll deshalb ab [...]
Insgesamt 205.000 Euro fließen 2025 aus der Regionalen Kulturförderung des LVR in Projekte aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis. Kultur-Akteure [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]