
07.04.14 –
Betreff: RTL-Sendeformat "Erwachsen auf Probe"
 Sehr geehrte Damen und Herren,
 verehrte Kolleginnen und Kollegen,
intensiv haben wir in den letzten Wochen geprüft, ob mit juristischen Mitteln die Ausstrahlung der neuen RTL-Serie "Erwachsen auf Probe" (Kategorie nonfiktional) verhindert werden kann, die heute Abend erstmals ausgestrahlt wird. Hierbei ging es uns nicht um eine Einschränkung der Pressefreiheit, sondern allein um den Schutz der an der Produktion beteiligten Kinder und Teenager.
 Heute müssen wir davon ausgehen, dass mit juristischen Mitteln die Erstausstrahlung nicht verhindert und erst nach der Ausstrahlung weitere rechtliche Möglichkeiten geprüft werden können. So wurde heute Vormittag vom Kölner Verwaltungsgericht eine einstweilige Anordnung gegen die Ausstrahlung, die von einem anderen Verein gefordert wurde, abschlägig beschieden. Inwiefern nach der Ausstrahlung tatsächlich juristische Maßnahmen greifen können, werden die nächsten Tage zeigen.
 Ungeachtet der rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen gilt es, den Druck auf RTL, die Politik und die für die Medienkontrolle zuständigen Stellen zu erhöhen.
Wir bitten Sie daher, sich - so schnell wie möglich - in die unter www.stoppt-baby-auf-probe.de eingestellte Unterschriftenliste einzutragen.
Martina Huxoll
 stellv. Landesgeschäftsführerin
 Deutscher Kinderschutzbund Landesverband NRW e.V.
 Domagkweg 20
 42109 Wuppertal
 Tel.: 0202/7476588-0
 Fax: 0202/747658810
 E-Mail: info@dksb-nrw.de
 Internet: www.dksb-nrw.de
Kategorie
Herbstzeit ist Grippezeit. Die saisonale Impfung gegen Influenza wird deshalb von der Ständigen Impfkommission (STIKO) für bestimmte [...]
Im gesamten Monat November dreht sich im Rheinisch-Bergischen Kreis alles um die Wärmepumpe – eine Schlüsseltechnologie für die Energiewende [...]
Gemeinsam stark für das Bergische Land Parlamentariertreffen der KAG auf Schloss Burg betont Zusammenhalt, Innovation und regionale [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]