04.03.21 –
hiermit laden wir Dich herzlich ein zu unserer Kreismitgliederversammlung (KMV)
am 20.03.2021 (Samstag)
um 10.00 Uhr
UPDATE: wir haben uns auf Grund der Pandemie-Entwicklung entschieden, die Versammlung digital abzuhalten. Die Zugangsdaten sind den Mitgliedern zugegangen.
Wir würden uns sehr freuen, Dich zu unserer Mitgliederversammlung begrüßen zu dürfen.
Wir haben uns ursprünglich für die Durchführung der KMV als Präsenzveranstaltung entschieden, da im
Rahmen dieser Versammlung die Wahl des/der Bundestagsdirektkandidat*in, die Wahl eines
neuen Vorstands und die Wahl der LDK-Delegierten stattfinden.
Wegen der dynamischen Pandemie-Entwicklung haben wir uns entschieden, die Versammlung doch online durchzuführen.
Dennoch gelten auch für diese Mitgliederversammlung die Bestimmungen des Gesundheitsschutzes:
Beachtet bitte die genauen Hinweise im Anhang an diese Einladung!
Aufgrund der besonderen Schutzbestimmungen können keine Getränke oder Verpflegung bereitgestellt werden. Daher bitte auch an die eigene Verpflegung denken.
Damit alle sich vor der KMV über die Kandidat*innen informieren können, werden die Wahlbewerber*innen gebeten, ihre Bewerbung in einer kurzen Zusammenfassung als PDF an info@gruene-rbk.de zu mailen. Wir stellen die Portraits dann in der GRÜNEN WOLKE bereit.
TOP 1: Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, Feststellung der Beschlussfä-
higkeit, Verabschiedung der Tagesordnung
TOP 2: Wahl der Versammlungsleitung
TOP 3: Wahl der/des Sitzungsprotokollant*in
TOP 4: Genehmigung des Protokolls zur Kreismitgliederversammlung vom 05.12.2020
TOP 5: Wahl der/des Direktkandidat*in zur Bundestagswahl 2021
a.) Wahl eines Wahlvorstands und der Stimmenzähler*innen für die Wahl
b.) Wahl einer/eines Schriftführer*in nach dem Bundeswahlgesetz zur Unterzeichnung
der Niederschrift
c.) Beschluss über die Wahlordnung zur Wahl der/des Direktkandidat*in
d.) Feststellung der Stimmberechtigten und Feststellungen nach dem Wahlgesetz
e.) Wahl der/des Direktkandidat*in zur Bundestagswahl 2021
f.) Wahl zweier Personen zur Abgabe der eidesstattlichen Erklärung
g.) Benennung der Vertrauensleute zur Einreichung des Wahlvorschlags
TOP 6: Wahl der LDK-Delegierten
TOP 7: Bericht des Vorstands
TOP 8: Kassenbericht 2020
TOP 9: Bericht der Kassenprüfer*innen
TOP 10: Entlastung des Vorstands
TOP 11: Beschluss zum Haushaltsplan 2021
TOP 12: Wahl der Kassenprüfer*innen
TOP 13: Wahl des Vorstands
TOP 14: Bundestagswahl am 26.09.2021: Bericht zu den Wahlkampf-Planungen
TOP 15: Berichte aus den Gremien, Ortsverbänden, Landesarbeitsgemeinschaften
TOP 16: Verschiedenes/Termine
Im Rheinischen-Bergischen Kreis hat sich ein breites Netzwerk von mittlerweile 19 Schulen entwickelt, die sich als „Schule ohne [...]
Die Dorfgemeinschaften von Herrenstrunden und Stöcken wurden feierlich für ihre Teilnahme am renommierten Wettbewerb „Unser Dorf hat [...]
Das Bergische e-Bike hat einen neuen Standort in Form einer Virtuellen Station am Standort Odenthal Glöbusch erschlossen. An der [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]