28.01.16 –
Der Flughafen Köln/Bonn bereitet für ein Teilstück seines Vorfeldes A ein Planfeststellungsverfahren vor. Dazu wird es vom 16. bis 18. Februar 2016 drei Informationsveranstaltungen im Rahmen der frühen Bürgerbeteiligung geben:
16. Februar 2016 mit Einlass ab 19:00 Uhr in Bergisch Gladbach im Bürgerhaus Bergischer Löwe,
17. Februar 2016 mit Einlass ab 17:00 Uhr in Köln-Porz im Bürgerzentrum Engelshof,
18. Februar 2016 mit Einlass ab 18:00 Uhr in Lohmar im Bürgerzentrum Birk.
Hintergrund für das Planfeststellungsverfahren ist die Erweiterung von Vorfeld A im Jahre 2007. Diese Teilfläche wurde damals behördlich zugelassen, ohne dass ein Planfeststellungsverfahren erforderlich war. Das Bundesverwaltungsgericht hat das ursprünglich gewählte Zulassungsverfahren als nicht ausreichend angesehen und eine Weiternutzung des Teilstücks bis zum Abschluss eines luftrechtlichen Zulassungsverfahrens untersagt.
Um das Vorfeld A wieder voll nutzen zu können, hat sich der Flughafen für ein Planfeststellungsverfahren entschieden. Darin werden weitere zum Teil schon verwirklichte Baumaßnahmen einbezogen. Dies betrifft eine Verbindung zwischen zwei Vorfeldern, die Nutzungsmöglichkeiten von bestehenden Gebäuden im Frachtbereich sowie den Abriss einer Gepäckhalle und anschließender Nutzung für Flugzeuge. In dem Verfahren soll auch die Zulässigkeit von Bauprojekten festgestellt werden, die der Flughafen erst in den kommenden Jahren realisieren möchte. Dazu zählen ein Verbindungsbau zwischen den Terminals 1 und 2 sowie der Neubau eines Hotels, der Ersatzneubau eines Parkhauses sowie der mögliche Bau einer zweiten Halle für Allgemeine Luftfracht.
Im Rheinischen-Bergischen Kreis hat sich ein breites Netzwerk von mittlerweile 19 Schulen entwickelt, die sich als „Schule ohne [...]
Die Dorfgemeinschaften von Herrenstrunden und Stöcken wurden feierlich für ihre Teilnahme am renommierten Wettbewerb „Unser Dorf hat [...]
Das Bergische e-Bike hat einen neuen Standort in Form einer Virtuellen Station am Standort Odenthal Glöbusch erschlossen. An der [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]