26.06.18 –
Petra Pinzler und Günther Wessel berichten über den Selbstversuch, mit ihren beiden Kindern klimaneutral zu leben, also den Lebensalltag so zu gestalten, dass der Klimawandel nicht verstärkt wird. "Klimaneutral" meint, keine Treibhausgasemissionen zu verursachen oder dafür Sorge zu tragen, dass Emissionen zumindest ausgeglichen werden. Im Durchschnitt erzeugt jeder Bundesbürger mit seinem Lebensstil elf Tonnen CO2 pro Jahr. Bei der Erzeugung von über zwei Tonnen ist ein klimaneutraler Wert jedoch bereits überschritten. Wie also ist ein klimaneutrales Leben möglich? Petra Pinzler und Günther Wessel haben ihre Erfahrungen und ihr Wissen im Buch "Vier fürs Klima" dokumentiert.
Der Ortsverein Burscheid lädt zusammen mit Ute Hentschel ein zu Lesung und Diskussion
am: 28. Juni 2018 (Donnerstag)
um: 19:30 Uhr
in der: Buchhandlung Hentschel, Hauptstr. 26, 51399 Burscheid.
Der Eintritt kostet 8 Euro (ermäßigt: 4 Euro).
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]