Menü
12.10.22 –
Liebe Freundin,
lieber Freund,
wir aus dem Kreisverband freuen uns, dass du Teil von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bist und dich für deine Werte engagierst! Du als Teil deines Ortsverbandes hast bestimmt schon viele Grüne kennengelernt. Gleichzeitig bist du aber auch Teil des Kreisverbandes Rhein-Berg. Du kannst ihn dir als eine Art Dachverband der Ortsverbände Leichlingen, Wermelskirchen, Burscheid, Odenthal, Bergisch Gladbach, Kürten, Overath und Rösrath vorstellen.
Im Kreisverband vertreten wir zum Beispiel unsere Ortsverbände nach außen, wählen und unterstützen Kandidat*innen vor Wahlen auf allen Ebenen. Gleichzeitig sehen wir es als eine enorme Stärke an, acht Ortsverbände zu vereinen. Und dadurch möchten wir dir als Mitglied die Möglichkeit geben, den Kreisverband Rhein-Berg kennen zu lernen und dir den Rahmen geben, dort deinen Interessen nachzugehen. Daher möchten wir im folgenden unsere vier Arbeitsgemeinschaften (AG's) vorstellen:
- AG Umwelt und Gesundheit
- AG Redaktion
- AG Vielfalt
- AG Stadtentwicklung und kommunale Energieplanung
AG Umwelt und Gesundheit
Eine gesunde Umwelt zu haben, ist eines der Kernziele unserer Partei. Um dies an Mitglieder heranzutragen und Anträge zu formulieren, braucht es eine AG mit begeisterten Mitgliedern. Genau dort passiert die Vernetzung untereinander sowie zu Umweltverbänden der Region. Auch das Planen verschiedener Aktionen, wie zum Beispiel Äpfel sammeln auf der Obstwiese Kürten, oder das Ausarbeiten einer regionalen Einkaufshilfe (mit Tipps für regionale und biologische Läden) finden hier statt.
Ansprechpartner: Michael Müller 0179-2440555
AG Redaktion
Wie oben bereits angemerkt möchten wir als Kreisverband nach außen tragen, was in unserem Kreis passiert. Dazu bringen wir Presseartikel an die Zeitung, nutzen unsere Homepage und bespielen Soziale Netzwerke, wie facebook, instagram, twitter und mastodon. Hast du Spaß am Schreiben oder designst gerne Bilder? Dann melde dich gerne bei der AG Redaktion und komm zu einem unserer Treffen dazu. Hier hat jede und jeder Raum für die verschiedensten Talente im Bereich der Redaktion. Gemeinsam wollen wir uns als Team entwickeln und den Kreis redaktionell stark aufstellen.
Ansprechpartnerin: Stella Laufenberg (stella.laufenberg@) gruene-rbk.de
AG Vielfalt
Rhein-Berg hat eine vielfältige Gesellschaft, gleichzeitig sehen wir diese leider noch nicht in unserer Kreispartei widergespiegelt. Noch finden sich nicht alle Menschen verschiedener Religionen, sexueller Orientierungen oder mit Migrationshintergrund in unserer Partei wieder. In dieser Gruppe wollen wir Aktionen organisieren, um unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Lebensgeschichten in Rhein-Berg kennen zu lernen und Barrieren zum politischen Engagement zu senken. Wenn dich dieses Thema interessiert oder du sogar konkrete Ideen und Vorschläge hast, melde dich gerne!
Ansprechpartnerin: Stella Laufenberg (stella.laufenberg@) gruene-rbk.de
AG Stadtentwicklung und kommunale Energieplanung
In der AG diskutieren wir fachliche Konzepte einer klimaschützenden und klimaangepassten Stadtplanung und die damit verbundenen Rechts- und Gestaltungsfragen. Darauf aufbauend formulieren wir Anträge, wie die Konzepte in die kommunale Praxis umgesetzt werden könnten. Einen inhaltlichen Schwerpunkt setzen wir weiterhin in die kommunale Energieplanung.
Ansprechpartner: Jörg Wagner (dr.joergwagner@) freenet.de
Wir hoffen, dass wir dein lebhaftes Interesse geweckt haben und schicken
liebe Grüße!
Dein Kreisvorstand
Kategorie
Bei vielen Bürgerinnen und Bürgern ist der letzte Erste-Hilfe-Kurs eine ganze Weile her. Einige fragen sich sicher: Wie war das noch mal mit [...]
Am heutigen Tag (22.09.2023) fand in Odenthal die 3. Sicherheitskonferenz der Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis statt. [...]
Die Senkung des Mehrwertsteuersatzes für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen (mit Ausnahme von Getränken) von 19 Prozent auf den [...]
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]