06.09.21 –
Jedes Kind hat ein Recht auf eine gute Schule, egal, wo es lebt. Wir schlagen ein Programm für mehr Bildungsgerechtigkeit vor, das Schulen in Regionen mit besonderem Unterstützungsbedarf stärkt.
Für ein Bildungssystem, das überall und für alle gute Ausgangsbedingungen sichert, braucht es mehr Bildungszusammenarbeit zwischen Bund und Ländern.
Mit einer Grundsicherung in Ausbildung und Studium wollen wir allen unabhängig vom Einkommen der Eltern eine schulische Ausbildung oder ein Studium ermöglichen.
Bildung und Forschung sichern Lebensqualität. In einem rohstoffarmen Land wie Deutschland ist Bildung die wichtigste Ressource.
ABER: Auch nach 16 Jahren CDU/CSU-geführter Bundesregierung bleibt laut OECD die Bildungsgerechtigkeit das zentrale Problem in Deutschland.
Unser vollständiges Wahlprogramm findet man hier.
Im Rheinischen-Bergischen Kreis hat sich ein breites Netzwerk von mittlerweile 19 Schulen entwickelt, die sich als „Schule ohne [...]
Die Dorfgemeinschaften von Herrenstrunden und Stöcken wurden feierlich für ihre Teilnahme am renommierten Wettbewerb „Unser Dorf hat [...]
Das Bergische e-Bike hat einen neuen Standort in Form einer Virtuellen Station am Standort Odenthal Glöbusch erschlossen. An der [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]