zum inhalt
Links
  • Aktionsbündnis für den Atomausstieg Bergisch Gladbach
  • Grüne.de
  • Grünes Wurzelwerk
  • Grüne Jugend
  • Säkulare Grüne
  • Kölner Anti-Atom Plenum
  • Naturarena Bergisches Land
  • Rheinisch Bergischer Kreis
  • Wahlkreisbüro
  • GRÜNE JUGEND
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Menü
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Gremien
    • Satzung
    • Strategie
  • Kreistagsfraktion
  • Ortsverbände
    • Die Grünen - Berg. Gladbach
    • Die Grünen - Burscheid
    • Die Grünen - Kürten
    • Die Grünen - Leichlingen
    • Die Grünen - Odenthal
    • Die Grünen - Overath
    • Die Grünen - Rösrath
    • Die Grünen - Wermelskirchen
  • Themen
    • Landwirtschaft
    • Klimaschutz
    • Tipps zum Klima
  • Service
    • Konfliktmanagement
    • Mitglied werden
    • Einkaufshilfe
    • Anträge
  • Landtagskandidaten 2022
    • Andrea Lamberti Wahlkreis 21
    • Jürgen Langenbucher Wahlkreis 22
Die Grünen im Rheinisch-Bergischen KreisServiceKonfliktmanagement

Service

  • Konfliktmanagement
  • Mitglied werden
  • Einkaufshilfe
  • Anträge

Konfliktmanagement

Konfliktmanagement für unsere Mitglieder

Konflikte sind menschlich. Unser Motto ist: „Interne und externe Konflikte erkennen und frühzeitig gemeinsam lösen“, verankert in der Strategie unseres Kreisverbandes vom Juli 2021.

Bei der Lösung von möglichen Konflikten wollen wir Euch unterstützen. Wir bieten daher ein persönliches Konfliktmanagement an, insbesondere angelehnt am sog. „Harvard-Konzept (Getting to Yes)“ und dem Verfahren der „gewaltfreien Kommunikation“ nach Rosenberg.

Eure Ansprechpartnerin und Ansprechpartner sind:

Sascha Gajewski (langjähriger Moderator und Konfliktmittler)

Stella Laufenberg (Studentin der Psychologie)

Dr. Jörg Wagner (Master of Mediation).

 

Meldet Euch gerne bei unserer Geschäftsstelle, wenn Ihr Unterstützung benötigt.“

 

Sascha Gajewski

(Bergisch Gladbach)

Stella Laufenberg

(Bergisch Gladbach), Sprecherin des Kreisvorstands

Dr. Jörg Wagner

(Rösrath), Sprecher des Kreisvorstands