

25.08.21 –
Natürlich steht uns allen derzeit die Hochwasserkatastrophe unmittelbar vor Augen, wenn wir von Klimawandelschäden sprechen, aber auch die weltweiten Brände und Dürren vernichten Unmengen an Natur, Infrastruktur und Kapital.
Die Schäden des Hochwassers in Deutschland beziffert Laschet mit 20 bis 30 Mrd €. Das übertrifft alles Bisherige.
Wenn wir neben der Schadensbehebung nicht jetzt sofort und massiv auch wenigstens in eine Verlangsamung des Klimawandels investieren, machen wir den gleichen Fehler wie bisher und müssen zukünftig noch höhere Schäden regulieren.
Die Entwicklung der Schadenshöhe aufgrund von Überschwemmungen in Deutschland findet man hier.
Wir brauchen also eine Regierung, die agiert und nicht nur reagiert, die den Klimawandel so ernst nimmt, wie er ist und entsprechend vorausschauend investiert.
Der Ökumeneausschuss im Rheinisch-Bergischen Kreis und der Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises laden alle Bürgerinnen und Bürger zum 30. [...]
In Overath ist erneut ein Fall von Tularämie, auch als Hasenpest bezeichnet, bekannt geworden. Eine Privatperson hatte auf ihrem Grundstück [...]
In der Natur Kraft tanken und in Bewegung kommen – unter diesem Motto ließen sich im Oktober im Forsthaus Steinhaus in Bergisch [...]