14.07.21 –
Bezogen auf Deutschland sieht eine überwältigende Mehrheit der Bevölkerung den Klimawandel als ein sehr ernstes Problem an (79%).
Das scheint bei den Regierenden aus CDU/CSU und SPD noch nicht angekommen zu sein. Denn zwei Drittel aller Deutschen glauben, die Regierung tut zu wenig, um den Klimawandel zu bekämpfen.
Aufgrund der Widerstände von CDU/CSU, SPD und FDP und dem Einfluss von Lobbyisten wird sich dies nur ändern können, wenn die Grünen so stark aus den Wahlen hervorgehen, dass sie die Politik maßgeblich gestalten können.
Ehrenamt bewegt und ist insbesondere auf lokaler und regionaler Ebene häufig die Antriebskraft für innovative Projekte und Initiativen. Um [...]
Mit der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach selbst günstigen und klimafreundlichen Strom erzeugen und damit das Elektroauto laden oder mit einem [...]
Stets wird empfohlen, Vorräte anzulegen. Aber wie macht man das am besten? Zum Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 2. Mai erklärt Marina [...]