

05.07.16 –
Aufklärung, Dogmen- und Religionskritik wurde in der Weimarer Zeit breit diskutiert. Wie vieles anderes brach dies mit dem Dritten Reich.
Welche Ansätze gab es damals und wie haben sich diese im Widerstand, im Exil und später in den beiden deutschen Staaten fortgesetzt?
Hierüber wollen wir mit Hans-Peter Keul vom Deutschen Freidenkerverband diskutieren.
Die Veranstaltung findet statt am 8. September 2016 (Donnerstag) um 19:00 Uhr im "GRÜNEN Treff", Paffrather Strasse 84, 51465 Bergisch Gladbach.
Medien
Die ersten Klassen sind eingezogen: Nachdem die Stadt Wermelskirchen die Genehmigung zur Inbetriebnahme erteilt hatte, startete diese Woche der [...]
Die Drohne, die der Rheinisch-Bergische Kreis für den ergänzenden Einsatz im Katastrophenschutz beschafft hat, wurde nun offiziell in [...]
In den vergangenen Tagen sind in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein insbesondere Kraniche an der Vogelgrippe verendet. Weil der [...]