

07.10.21 –
Heute ist der Tag der menschenwürdigen Arbeit. Weltweit arbeiten Millionen von Menschen für Hungerlöhne und unter katastrophalen Arbeitsbedingungen.
Die Vereinten Nationen haben menschenwürdige Arbeit als ein Menschenrecht in der Menschenrechtscharta festgeschrieben - aber es kommt nach wie vor vielfach zu Menschenrechtsverletzungen. Dabei muss Menschenwürdige Arbeit für alle möglich sein!
Wie kann dies gelingen?
➡️Wir müssen für gerechte Bezahlung und gesunde Arbeitsbedingungen sorgen
➡️Zudem müssen wir berufliche Weiterentwicklung ermöglichen
➡️Für Frauen und Männer muss per Gesetz gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit sichergestellt werden
➡️Um „gute Arbeit“ zu ermöglichen, müssen die Beschäftigten miteinbezogen werden, da sie die Bedingungen und Möglichkeiten am besten kennen - dafür braucht es betriebliche und unternehmerische Mitbestimmung
Der Ökumeneausschuss im Rheinisch-Bergischen Kreis und der Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises laden alle Bürgerinnen und Bürger zum 30. [...]
In Overath ist erneut ein Fall von Tularämie, auch als Hasenpest bezeichnet, bekannt geworden. Eine Privatperson hatte auf ihrem Grundstück [...]
In der Natur Kraft tanken und in Bewegung kommen – unter diesem Motto ließen sich im Oktober im Forsthaus Steinhaus in Bergisch [...]