

13.09.21 –
Für eine gesunde Gesellschaft braucht es eine Politik, die vorsorgt, die die Ursachen von Krankheiten bekämpft, Präventionsforschung fördert und vorausschauend handelt.
Die Corona-Krise hat gezeigt, dass unser Gesundheitssystem für künftige Pandemien besser gewappnet sein muss.
Die Universitätsmedizin und die Gesundheitsämter werden wir angesichts ihrer wichtigen Rolle in der Pandemiebekämpfung weiter stärken.
Spätestens jetzt ist der Moment, den längst überfälligen Wandel einzuleiten, beispielsweise die Krankenhaus- und Notfallversorgung zu reformieren und die Digitalisierung, insbesondere in den Gesundheitsämtern, beherzt voranzutreiben.
Die Produktion kritischer Arzneimittel wie z.B. Impfstoffe und Medizinprodukte wie z.B. Atemmasken, wollen wir in europäischer Kooperation durch eigene Produktionsstandorte sicherstellen.
Der Ökumeneausschuss im Rheinisch-Bergischen Kreis und der Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises laden alle Bürgerinnen und Bürger zum 30. [...]
In Overath ist erneut ein Fall von Tularämie, auch als Hasenpest bezeichnet, bekannt geworden. Eine Privatperson hatte auf ihrem Grundstück [...]
In der Natur Kraft tanken und in Bewegung kommen – unter diesem Motto ließen sich im Oktober im Forsthaus Steinhaus in Bergisch [...]