!!Schickt jetzt eine Mail an einen EVP-Abgeordneten!!
Am Donnerstag will die EVP-Fraktion, die Christdemokraten im EU-Parlament, unser wichtiges Entwaldungsgesetz kippen – das Gesetz, das verhindert, dass Produkte aus Abholzung und Menschenrechtsverletzungen auf unseren Markt kommen.
Warum stellt sich die EVP so gegen den Schutz unserer Natur? Denn klar ist: Niemand will Produkte aus zerstörten Wäldern kaufen! Warum begreifen sie das nicht?
Mit jeder Schwächung und Verzögerung des Entwaldungsgesetzes geht weltweit mehr Wald verloren. Dieses Gesetz das unsere Wälder schützt wurde mit großer Mehrheit verabschiedet - und zwar auch von der EVP. Wir brauchen unsere Wälder dringend: Für die Artenvielfalt, für das Klima und für die Zukunft unserer Kinder!
Die EVP zeigt sich einmal mehr als unzuverlässig und verantwortungslos – sogar gegenüber den vielen Unternehmen, die sich längst auf das Gesetz eingestellt haben.
Getrieben von populistischen Interessen gehen sie auf Anti-Natur-Kurs. Und sie sind bereit, dafür mit der extremen Rechten zusammenzuarbeiten – entgegen dem Versprechen, nicht mit ihnen zu kooperieren.
Am Donnerstag, den 14. November, wird abgestimmt. Die EVP kann nur mit Unterstützung der extremen Rechten gewinnen.
Wir brauchen deine Stimme! Lass die EVP wissen, dass wir die Zerstörung unserer Wälder und die Zusammenarbeit mit rechten Parteien nicht akzeptieren!
!!Schickt jetzt eine Mail an einen EVP-Abgeordneten!!
Kategorie
Von: Dr. Dietmar Kreikenbohm-Romotzky
Die neue Umweltministerin Steffi Lemke und der neue Agrarminister Cem Özdemir wollen laut Kölner Stadtanzeiger vom 19.01.2022 die Landwirtschaft ökologisch umbauen und dabei eng zusammenarbeiten.
Im Rheinischen-Bergischen Kreis hat sich ein breites Netzwerk von mittlerweile 19 Schulen entwickelt, die sich als „Schule ohne [...]
Die Dorfgemeinschaften von Herrenstrunden und Stöcken wurden feierlich für ihre Teilnahme am renommierten Wettbewerb „Unser Dorf hat [...]
Das Bergische e-Bike hat einen neuen Standort in Form einer Virtuellen Station am Standort Odenthal Glöbusch erschlossen. An der [...]